Professor/in für Ökologischen Acker- und Pflanzenbau
">
* Lehrveranstaltungen: An der Hochschule ist die Professur für Ökologischen Acker- und Pflanzenbau unbefristet zu besetzen.
* Aufgaben: Lehrveranstaltungen in den Bachelorstudiengängen 'Ökolandbau und Vermarktung', 'Ernährungssysteme und Agrarkultur nachhaltig gestalten', sowie im Masterstudiengang 'Ökologische Landwirtschaft und Ernährungssysteme'.
* Forschungsbeiträge: Aktiv anwendungsorientierter, transdisziplinärer Forschung beteiligt und zur Einwerbung von Drittmitteln beitragen.
Qualifikationen und Kenntnisse:
* Wissenschaftlicher Werdegang: Abgeschlossenes Hochschulstudium und besondere Befähigung zur wissenschaftlichen Arbeit, in der Regel durch Qualität einer Promotion nachgewiesen.
* Pädagogische Eignung: Erfahrungen mit kompetenzorientierter, interaktiver Lehre, Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE), hochschuldidaktischer Weiterbildung und Interesse an innovativen Lehr- und Lernformaten.
* Praktische Erfahrung: Mindestens dreijährige berufliche Praxis, davon mindestens zwei Jahre außerhalb des Hochschulbereiches.
Vorteile:
* Familienfreundlicher Arbeitsplatz: Moderne Ausstattung, grüne Umgebung und gute ÖPNV-Anbindung.
* Weiterbildungsmöglichkeiten: Umfangreiches internes und externes Fort- und Weiterbildungsangebot.
* Gleichstellungspolitik: Vielfältigkeit der Mitglieder als Potentialnutzen und gemeinsame kreative Lösungen für zukünftige Fragestellungen.
Verpflichtungen:
* Teaching-Load: 18 SWS.
* Deutsch- und englischsprachige Lehrveranstaltungen: In Bachelor- und Masterstudiengängen.
* Interessen: Übernahme von Aufgaben in der Hochschulselbstverwaltung und deren Gremien.
Wie Sie sich bewerben:
Senden Sie Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen bis zum 20. Juli 2025 direkt über das Online-Bewerbungsformular.