Stadt Nürnberg - Eine Arbeitgeberin, viele Möglichkeiten Die Stadtverwaltung Nürnberg ist eine moderne Dienstleisterin für mehr als eine halbe Million Menschen. Als eine der größten Arbeitgeberinnen der Region vertrauen wir dabei auf die Fähigkeiten und Fertigkeiten unserer rund 12.500 Mitarbeitenden, die mit Engagement und Tatkraft die Stadt Nürnberg mitgestalten und besonders machen. Der Servicebetrieb Öffentlicher Raum Nürnberg (SÖR) steht mit seinen vielfältigen Leistungen für (Aus-)Bau und Instandhaltung städtischer Infrastruktur - von Wegen, Straßen und Brücken über Straßenbeleuchtung und Verkehrsregelungstechnik bis zu Grünanlagen und Gewässern. SÖR bietet damit für Mitarbeiter/innen in technischen Berufen zahlreiche attraktive Betätigungsfelder zur Mitgestaltung des öffentlichen Raumes. Werden auch Sie Teil unserer starken Gemeinschaft und bereichern Sie uns als Ingenieur/in (w/m/d) Bau, Umwelt oder Landespflege als Teilprojektleitung Ingenieurbau für das Großbauprojekt Hafenbrücken Entgeltgruppe 12 TVöD bzw. Besoldungsgruppe A 12 BayBesG, unbefristet Es sind zwei Stellen zu besetzen. Einsatzbereich: Servicebetrieb Öffentlicher Raum Nürnberg, Brückenbau und Wasserwirtschaft, Projekt Hafenbrücken Stellen-ID: J000009130 Teilprojektleitung und Bauherrnvertretung für die Umsetzung von Ingenieurbaumaßnahmen (Brücken, Stützwände, Verkehrszeichenbrücken, Entwässerungsanlagen etc.) im Zusammenhang mit dem Großprojekt Erneuerung der Hafenbrücken Nürnberg Durchführung und Abwicklung von Ausschreibungen sowie Vergabeverfahren für verschiedenste Bau-, Planungs- und Gutachterleistungen Koordination, Überwachung und Abrechnung von Planungs- und Bauprozessen sowie der in diesem Zusammenhang beauftragten Firmen Vertragscontrolling hinsichtlich der zu erbringenden Leistungen von beauftragten Dritten Koordination der Prüfung von Entwürfen und Plänen Organisation und Verantwortung von Stellungnahmen, Auskünften, Erläuterungsberichten und Abstimmungen gegenüber diversen Dritten und Beteiligten Für die Tätigkeit benötigen Sie: Ein mit Diplom (FH) bzw. Bachelor abgeschlossenes Studium im Bereich Bauingenieurwesen oder die Befähigung für die 3. QE in der Fachlaufbahn Naturwissenschaft und Technik, fachlicher Schwerpunkt Ingenieurwissenschaften, mit einschlägiger Berufserfahrung oder Ein mit Diplom (FH) bzw. Bachelor abgeschlossenes Studium in einem vergleichbaren einschlägigen Studiengang (z. B. Landespflege, Umwelttechnik, Wirtschaftsingenieurwesen mit Schwerpunkt Bau, Baubetrieb oder Projektmanagement Bau etc.) mit einer mehrjährigen einschlägigen Berufserfahrung Die volle gesundheitliche Eignung für den Aufgabenbereich Daneben verfügen Sie über: Erfahrungen im Bau und in der Abwicklung von Brückenbaumaßnahmen sowie fundierte Kenntnisse im rechtlichen und organisatorischen Planungsablauf der öffentlichen Bauverwaltung wünschenswert Gute Kenntnisse im Tiefbau sowie im Vergabe-, Umwelt- und Baurecht bzw. im Bereich der HOAI und VOB Organisations- und Verhandlungsgeschick, Durchsetzungsvermögen sowie Kompromissfähigkeit Ein hohes Maß an Selbstständigkeit, Eigeninitiative und Einsatzbereitschaft Teamfähigkeit und interkulturelle Sozialkompetenz sowie eine gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit Einen Führerschein der Klasse B Vielfältiges und abwechslungsreiches Aufgabengebiet zur Mitgestaltung des Stadtbildes Sicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit Standortgarantie Arbeiten in einem vertrauensvollen Umfeld mit gegenseitigem Respekt und Teamgeist Sinnvolles Einarbeitungskonzept inklusive Einarbeitungsplan und Mentor Flexible Beschäftigungsmodelle zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie, u. a. flexible Arbeitszeiten und Möglichkeiten für Homeoffice Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Attraktive, arbeitgeberfinanzierte Altersversorgung mit Aufstockungsmöglichkeiten Bezuschussung des Deutschlandtickets Job (VAG) auf aktuell 50 % des Grundpreises