Leiter Finanzen und Personal (m/w/d) für den Zentralverband des Kraftfahrzeughandwerks, Köln
Ihre Bewerbung richten Sie bitte an:
Dr. Jens Petersen
RSM Ebner Stolz
Management Consultants GmbH
Holzmarkt 1 50676 Köln
T: +4922120643965 | M: +491709126448
E: [emailprotected] | W: www.ebnerstolz.de
Für unseren Kunden, den Zentralverband des Kraftfahrzeughandwerks, suchen wir im Zuge einer Neuausrichtung zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine überzeugende Persönlichkeit mit hohem Sachverstand und Führungsqualitäten als
Leiter Finanzen und Personal (m/w/d)
am Standort Bonn.
Als Leiter Finanzen und Personal leiten Sie das gesamte Rechnungswesen und das interne Buchhaltungsteam. Ihre Verantwortung umfasst die Erstellung und Konsolidierung von Abschlüssen nach HGB unter Berücksichtigung der bilanziellen Besonderheiten des ZVK. Zudem sind Sie für die Sicherstellung einer korrekten Buchführung, die Einhaltung aller steuerlichen und regulatorischen Vorgaben sowie die Erstellung betrieblicher Steuererklärungen zuständig. Sie sind Ansprechpartner für Steuerberater und Finanzbehörden. Ihr Aufgabenportfolio beinhaltet die aktive Mitgestaltung und Weiterentwicklung der Digitalisierung, HR-Administration, Vertragswesen und Personalabrechnung.
Der ideale Kandidat (m/w/d) verfügt über ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium, vorzugsweise in Wirtschaftswissenschaften, BWL oder eine vergleichbare Qualifikation. Mehrjährige Erfahrung im Rechnungswesen in einer ähnlichen Position sowie fundierte Kenntnisse in der Finanzbuchhaltung, Erstellung von HGB-Abschlüssen und Budget-Prozessen sind erforderlich. Als gestandene Führungspersönlichkeit überzeugen Sie durch eine strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise.
Erfahrung in der politischen Interessenvertretung ist wünschenswert. Sie agieren souverän in einer verantwortungsvollen Position mit Sichtbarkeit und Gestaltungsspielraum und nutzen die Chance zur Neugestaltung und Weiterentwicklung Ihres Verantwortungsbereichs. Die Zusammenarbeit mit einem engagierten und kompetenten Team ist für Sie essenziell. Als Führungskraft handeln Sie kompetent und motivierend.
Der Zentralverband des Kraftfahrzeughandwerks (Bundesinnungsverband) mit Repräsentanzen in Bonn, Berlin und Brüssel ist unser Kunde. Der Verbandssitz ist Bonn. Er vertritt die Interessen von über 35.000 Autohäusern und Kfz-Werkstätten mit rund 500.000 Beschäftigten. Der Verband ist der Spitzenverband von 14 Landesorganisationen und 235 regionalen Organisationen. Im Zuge einer Umstrukturierung baut der Verband derzeit eine Geschäftsstelle für rund 50 Mitarbeiter auf.
#J-18808-Ljbffr