DE-CIX (Deutscher Commercial Internet Exchange) ist der weltweit führende Betreiber von Internetknoten und prägt seit den Anfängen des Internets die Rahmenbedingungen des Netzes der Gegenwart und der Zukunft in verschiedenen globalen Leitgremien entscheidend mit. An unseren Standorten in Europa, Afrika, Nord- und Südamerika, dem Nahen Osten, und Asien arbeiten wir am Herz des Internets. Seit 30 Jahren tragen unsere Interconnection-Services dazu bei, dass weltweit neue digitale Ökosysteme entstehen und Menschen, Unternehmen und Organisationen für die kommenden Jahrzehnte digitaler Evolution gewappnet sind. Der DE-CIX in Frankfurt am Main ist einer der größten Internetknoten der Welt.
Wir suchen ab sofort für Frankfurt am Main eine/n engagierte/n
Researcher (w/m/d)
* Sie sind zuständig für die Organisation und Abwicklung von technischen Forschungsprojekten mit externen Forschungsinstituten
* Unterstützen bei der forschungsnahen Entwicklung neuer Produkte
* Präsentieren Forschungsergebnisse auf internationalen Konferenzen (RIPE, NANOG)
* Ein Promotionsvorhaben wird bei positiver Leistungsbeurteilung nach der Probephase unterstützt
* Dafür erwarten Sie:
o großartige Rahmenbedingungen (umfangreiche Personalentwicklungsmaßnahmen, betriebliche Altersvorsorge, wöchentliche Sprachkurse, Deutschlandticket, Gesundheitsförderung, hybrides Arbeitsmodell u. v. m.)
o eine freundliche und vertrauensvolle Arbeitsatmosphäre in einer wertschätzenden Unternehmenskultur
o spannende (Daten-) Analysen und Aufarbeitung von Ergebnissen im Rahmen einer krisensicheren Festanstellung bei dem Weltmarktführer seiner Branche in einem innovativen und internationalen Umfeld in Vollzeit
o Austausch und Kooperation mit führenden Universitäten weltweit
o und ausgesprochen nette Kolleginnen und Kollegen
* Erfolgreich abgeschlossenes Studium (Master, Diplom) in Informatik, Wirtschaftsinformatik oder angrenzenden Disziplinen sowie erste Berufserfahrung in vergleichbarer Position
* Gutes Verständnis von Netzwerken (OSI-Layer) und Internetprotokollen (z.B. BGP und IP)
* Grundlagen in Programmierung und Skriptsprachen (z.B. Python, C++, Java und Bash)
* Sehr gute Kommunikationsfähigkeiten (schriftlich, mündlich) in Deutsch und Englisch