Was Sie erwartet Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Teil- oder Vollzeit eine Teamassistenz für unseren Standort in Neu-Ulm. Vielfältiges Tätigkeitsfeld in einer familiären Atmosphäre mit Raum für Ihre berufliche und persönliche Weiterentwicklung Eine interessante und verantwortungsvolle Tätigkeit mit einem jungen motivierten Team, in einer modernen Arbeitsumgebung und mit einer langfristigen beruflichen Perspektive Corporate Benefits wie u. a. Sportangebote wie Urban Sports, Grillabende und Weihnachts- und Sommerfeste Was wir uns erwarten erfolgreich abgeschlossene Ausbildung gute Kommunikationsfähigkeit eigenverantwortliches und strukturiertes Arbeiten Freundlichkeit, Empathie und Sensibilität Teamfähigkeit, Flexibilität und Engagement Freude am Organisieren Gute EDV-Kenntnisse (MS Office) Ihre Aufgaben Organisation und Überwachung interner Verwaltungsabläufe Kompetente Durchführung der internen und externen Korrespondenz und Kommunikation in Outlook sowie mit MS Word, OneNote und Teams Pflege und Aktualisierung von Patientendaten und -informationen Terminierung und Vorbereitung von Sprechstunden Abrechnung Schreiben von Arztberichten Ansprechpartner Wir freuen uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Referenzen), die Sie uns bitte an karriere@genetikum.de senden. Für Rückfragen steht Frau Julia Bohnet telefonisch unter 0731-14610-0 zur Verfügung. Über uns Als inhabergeführtes Familienunternehmen stellt das genetikum seit über 30 Jahren den Patienten in den Mittelpunkt. Mit kompetenten Ärzten und Wissenschaftlern, einem hochmodernen Labor und sechs Beratungsstandorten sind wir ein führendes Facharztzentrum für alle Bereiche der Humangenetik. Unterstützt durch unser Innovationsteam entwickeln wir unsere Prozesse ständig weiter, bieten molekulargenetische Verfahren auf dem aktuellen Stand der Technik an und erweitern unser Leistungsspektrum kontinuierlich weiter. Eine besondere Bedeutung kommt aktuell der Weiterentwicklung des Konzepts der genetischen Sprechstunde zu.