Die SRH ist ein Stiftungsunternehmen mit Angeboten in den Bereichen Bildung und Gesundheit.
Wenn Sie eine Bewerbung abschicken möchten, klicken Sie bitte auf die Schaltfläche "Bewerben", nachdem Sie die gesamte Beschreibung gelesen haben.
Die mehr als 17 000 Mitarbeiter:innen der SRH begleiten jährlich über 1,2 Millionen Menschen auf ihren individuellen Lebenswegen.
Seit der Gründung 1966 setzt sie sich für die Weiterentwicklung des Bildungs- und Gesundheitswesens ein.
Die SRH ist sich ihrer gesellschaftlichen Verantwortung seit jeher bewusst.
Um für noch mehr Menschen neue Lebenschancen zu eröffnen, reinvestiert sie ihre Gewinne in die Zukunftsmärkte Bildung und Gesundheit.
Sie gehört zu den Innovationsführern in diesen Bereichen und gestaltet gesellschaftliche Debatten aktiv mit – für eine menschliche und nachhaltige Gesellschaft.
Aufgabe: Teilnahme am Bereitschaftsdienst bzw.
je nach Qualifikation den Rufbereitschaften Pädiatrie und/oder Neonatologie Versorgung der pädiatrischen Patienten auf unserer interdisziplinären Kinderstation, Tagesklinik sowie Notaufnahme Durchführung der pädiatrischen Ultraschalluntersuchungen (DEGUM Standard im Haus) sowie aller übrigen üblichen diagnostischen Verfahren der Kinderheilkunde Erwerb der Schwerpunktweiterbildung Neuropädiatrie oder Neonatologie sowie in der Ausbildung Ultraschalldiagnostik am Haus möglich Vertiefung der klinischen Schwerpunkte Diabetologie, Allergologie