Die Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes ist der größte Arbeitgeber im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Verkehr (BMV).
Wir verknüpfen Verkehrsmanagement, Ökologie und Ökonomie mit moderner Technik, um die vielfältigen Funktionen von Wasserstraßen und Schifffahrt für die Daseinsvorsorge und die natürlichen Lebensgrundlagen zu erhalten und nachhaltig zu verbessern. Gestalten Sie unsere Aufgaben und Ziele aktiv mit!
Das Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Neckar ist Teil eines 357.Das Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Neckar (WSA Neckar) und die Fachstelle für Maschinenwesen Südwest suchen für das Fachgebiet W4 bzw. die Sachgruppe Anlagentechnik (A) zum 01.2026, befristet für die Dauer der Maßnahme „Anbindung der Betriebsanlagen und die Leitzentrale Neckarsteinach“ bis zum 31.2033 in Vollzeit (39 Std./Wo.), insgesamt fünf
Ingenieurinnen / Ingenieure (m/w/d) (FH‑Diplom/Bachelor) Fachrichtung Elektrotechnik oder vergleichbar
Ihre Hauptaufgabe ist das Projekt Ertüchtigung/Erneuerung der Steuerungstechnik, Energieversorgung und Leittechnik an Schleusen- und Wehranlagen am Neckar. Dies beinhaltet u. a. Übertragungs-, Video-, Automatisierungs-, Steuerungs- und Leittechnik sowie den Aufbau der Leitzentralen für die Schleusenfernbedienung und Überwachung der Wehre.
Sie begleiten dieses Projekt fachlich mit verschiedenen Beteiligten innerhalb und außerhalb der WSV.
Betreuung der Schnittstellen zwischen den Gewerken Massivbau, Stahlwasserbau, Maschinenbau und Elektrotechnik in der Planungs- und Baudurchführungsphase
Zwei Ingenieurinnen/Ingenieure werden dienstaufsichtlich von der FMSW in Koblenz und fachaufsichtlich vom WSA Neckar betreut.
Eine unbefristete Übernahme im Anschluss an die Befristung wird angestrebt.
Abgeschlossenes Fachhochschulstudium der Elektrotechnik, Dipl.-Ing. (FH) oder Bachelor oder gleichwertig
Führerscheinklasse B oder 3 (alt) und Bereitschaft zum Führen von Dienstkraftfahrzeugen
Sehr sicheres mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen in der deutschen Sprache (mind. Mehrjährige Berufserfahrung in der Planung und Abwicklung von (Bau‑)Maßnahmen
Kenntnisse im Bereich Energietechnik und Automatisierungstechnik (S7)
Kenntnisse im Bereich Wasserbau/Hydrologie sind von Vorteil
Kenntnisse Microsoft Office sowie Microsoft Project und AVA-Programm (GEAB)
Bereitschaft zu Dienstreisen
Die Eingruppierung für Tarifbeschäftigte erfolgt unter Berücksichtigung der persönlichen Voraussetzungen in die Entgeltgruppe 12 TVöD Entgeltordnung Bund.
Das WSA Neckar bietet seinen Beschäftigten familienfreundliche Arbeitsbedingungen.
Wir ermöglichen deshalb unseren Beschäftigten Teil- und Gleitzeit, um die Vereinbarkeit von Berufs- und Familieninteressen zu berücksichtigen. Wir fördern aktiv die Gesundheit der Beschäftigten durch ein Angebot an Gesundheitsmaßnahmen.
Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, dass den Beschäftigten im Tarifgebiet des VRN/RNV und des VVS ein Arbeitgeberzuschuss zum Jobticket gewährt wird. Bedarfsgerechte Aus- und Fortbildung sind für uns selbstverständlich.
Informationen zum TVöD finden Sie auf der Homepage des Bundesministeriums des Innern ( ) bzw. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleicher Qualifikation werden Frauen nach Maßgabe des § 8 BGleiB bevorzugt berücksichtigt.
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher fachlicher Eignung bevorzugt eingestellt. Nachweise der Staatsprüfungen und Arbeitszeugnisse/Beurteilungen) in deutscher Sprache als Anlage in Ihr Kandidatenprofil hoch.
Bei ausländischen Bildungsabschlüssen bitten wir um Übersendung entsprechender Nachweise über die Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss. Als Ansprechpersonen stehen Ihnen im Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Neckar Herr Bode unter‑202 oder Herr Schlichtmann unter‑320 sowie Herr Strenge‑4000 zur Verfügung.