Elektroanlagenmonteur sind für das Gewerk der Energieversorgungstechnik, der Steuerungs- und Regelungstechnik verantwortlich.
Ihre Aufgaben:
* Montieren und Installieren von Anlagen und Maschinen der Steuerungs- und Regeltechnik, elektronischen Meldetechnik, Energieversorgungstechnik und Beleuchtungstechnik
* Fertigen von mechanischen und elektrischen Baugruppen
* Aufdecken mechanischer und elektrischer Fehler durch Sichtkontrolle, Prüfen und Messen sowie mit Hilfe von Schaltungsunterlagen systematisch eingrenzen, erkennen und beheben
* Prüfen und Inbetriebnahme von elektrischen Anlagen und Maschinen
* Instandhaltungs- bzw. Reparaturarbeiten von installierten oder defekten Anlagen
Wir erwarten:
* Ein guter Schulabschluss (qualifizierter Mittel- bzw. mittlerer Schulabschluss oder Abitur)
* Gute Noten in Mathe und Physik
* Motivation, um neues Wissen und moderne Techniken und Verfahren kennenzulernen und anzuwenden
* Handwerkliches Geschick und eine schnelle Auffassungsgabe
* Die Fähigkeit, mit anderen zu kommunizieren und zusammenzuarbeiten
* Eigenständige Aufgaben erledigen können
* Das Innenleben großer Schaltschränke und Maschinenverdrahtungen faszinieren
* Das Fähigkeit, sich gut auszudrücken
* Sorgfältige Arbeit bei dem Zusammenbau der Anlagen und Qualitätsprüfung