Jobs
Meine Anzeigen
Jobs per E-Mail
Anmelden
Stellenangebote Job Tipps Unternehmen
Suchen

Verfahrensentwicklung/anforderungsmanagement (m/w/d) für aufgaben im bereich der öffentlichen sicher

Köln
Bundesverwaltungsamt
Inserat online seit: Veröffentlicht vor 13 Std.
Beschreibung

Über uns

Kennziffer: BVA-2025-137

Bewerbungsfrist: 29.10.2025

Arbeitsbeginn: zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Anstellungsart: Unbefristet in Vollzeit oder Teilzeit

Einstiegsgehalt: 4.153,35 bis 4.908,59 € brutto

Laufbahn: Gehobener Dienst

Bewertung: E 11 TVöD / A 9g - A 11 BBesO

Ort: Köln

Online-Informationsveranstaltung: am 22.10.2025 um 16 Uhr,

Das Bundesverwaltungsamt entwickelt und betreibt bedarfsgerechte digitale Lösungen zur Unterstützung von Behörden bei der Wahrnehmung ihrer Aufgaben in den Bereichen Visum, Grenzkontrolle, Aufenthalt und Sicherheit. Dabei setzen wir wichtige nationale und europäische Vorhaben um. Darunter fallen unter anderem das Visumverfahren, sicherheitsrelevante Beteiligungsverfahren und das Ausländerzentralregister.

Das sind spannende und herausfordernde Aufgaben, die sowohl Verständnis für Verwaltungsprozesse und -aufgaben als auch Kreativität und Gestaltungswillen bei der Umsetzung fachlicher und technischer Lösungen erfordern.


Ihre Aufgaben

* Ermittlung von Anforderungen z. B. aus nationalen Gesetzen und europäischen Verordnungen sowie die Erstellung von Fachkonzepten/Lastenheften/User Stories für die agile Entwicklung und Weiterentwicklung von digitalen Verfahren einschließlich der Betreuung der jeweiligen Fachanwendung(en)

* Qualitätssicherung, Testmanagement, Entscheidung über Produktreife und fachliche Freigabe von Software in Abstimmung mit den Produktverantwortlichen

* Sicherstellung des laufenden Betriebs in Zusammenarbeit mit der IT-Abteilung, ggf. Fehleranalyse und -behebung bei Störfällen; enge Zusammenarbeit mit internen/externen Projekt- bzw. Verfahrensbeteiligten

* Unterstützung von Ministerien und weiteren Organisationen auf Bundes- und Landesebene, z. B. durch Beiträge zur Beantwortung von Anfragen, Stellungnahmen zur Umsetzbarkeit geplanter Rechtsetzungsvorhaben oder Berichtsvorlagen zur Auslegung von Rechtsgrundlagen mit Auswirkungen auf die technische Umsetzung

* Information, Beratung und Schulung der Nutzenden, insbesondere der Behördenmitarbeitenden und externen Softwareentwickelnden


Ihr Profil


Voraussetzungen:

* Sie verfügen vorzugsweise über eine der folgenden Qualifikationen:

o einen akkreditierten rechts-, verwaltungs- bzw. wirtschaftswissenschaftlichen Hochschulabschluss (mind. Bachelor) oder

o einen Abschluss zur Verwaltungsfachwirtin/ zum Verwaltungsfachwirt oder

o einen erfolgreich abgeschlossenen Vorbereitungsdienst bzw. ein erfolgreich abgeschlossenes Aufstiegsverfahren für die Laufbahn des gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienstes und sind Beamtin/ Beamter bis A 11 BBesO oder

* Sie haben alternativ einen akkreditierten Studienabschluss (mind. Bachelor) einer anderen Fachrichtung

* Sie besitzen die Bereitschaft, Sich im Rahmen der Tätigkeit mit Gender- und Diversitätskompetenz zu befassen

* Sie sind bereit zu einer Sicherheitsüberprüfung nach dem Sicherheitsüberprüfungsgesetz des Bundes (SÜG)

* Sie haben eine uneingeschränkte Bereitschaft zu Dienstreisen im In- und Ausland


von Vorteil:

* Sie verfügen idealerweise über mehrjährige Berufserfahrung im öffentlichen Dienst

* Sie verfügen im Idealfall über Berufserfahrung in der Beschreibung von fachlichen Anforderungen für komplexe IT-Verfahrensentwürfe (Anforderungs- und Testmanagement)

* Sie verfügen wünschenswerterweise über Berufserfahrung in der Entwicklung und dem Betrieb von IT-Lösungen sowie deren Anwendung in der öffentlichen Verwaltung

* Sie verfügen idealerweise über Berufserfahrung im IT-Prozessmanagement, bei der Modellierung von Geschäftsprozessen und haben Erfahrung im V-Modell XT Bund und/oder dem agilen Vorgehensmodell (Scrum) bzw. als Business Analystin/Business Analyst/Requirements Engineer


Wir bieten Ihnen

* Flexible Arbeitszeitgestaltung inkl. Homeoffice und Gleitzeit von 6 - 21 Uhr

* Erstattung von Umzugskosten

* Vielfältige Fortbildungs- und Personalentwicklungsmöglichkeiten

* Förderung der Gesundheit mit Arbeitszeitbonus (z. B. Sportgruppen)

* DeutschlandJobTicket mit Arbeitgeberzuschuss

* Ausgleichszulage nach § 19b BBesG für Landesbeamtinnen/ Landesbeamte zur Angleichung einer etwaigen Differenz zum früheren Grundgehalt

* Zulagen-/ Prämienzahlung zur Personalgewinnung gemäß § 16 Abs. 6 TVöD bzw. § 43 BBesG bei Erfüllung der Voraussetzungen möglich

* Zahlung einer Fachkräfte-Zulage in Höhe von bis zu 1.500 € monatlich nach Einzelfallprüfung möglich

* Möglichkeit einer späteren Verbeamtung bei Vorliegen der entsprechenden Voraussetzungen

* Weitere Benefits unter www.karriere.bva.bund.de/Benefits


Haben wir Ihr Interesse geweckt?


Dann bewerben Sie sich jetzt über unser Bewerbungsportal:


Kontakt


Allgemeine Hinweise

* Es können ausschließlich Bewerbungen über das Online-Bewerbungsportal berücksichtigt werden

* Mündliche Auswahlgespräche finden voraussichtlich in der Kalenderwoche 50 statt

* Bei Bewerbungen mit einem ausländischen Studien- oder Berufsabschluss ist der Nachweis der Gleichwertigkeit erforderlich. Weitere Informationen hier:

* Eine Übernahme im Beamtenverhältnis erfolgt nur nach den laufbahnrechtlichen Voraussetzungen und setzt eine entsprechende Laufbahnbefähigung für den nichttechnischen Verwaltungsdienst voraus

* Bewerbungen aus einem höheren Statusamt heraus können ausschließlich im Wege einer Rückernennung berücksichtigt werden

* Die Tätigkeit kann nur bei erfolgreicher SÜ wahrgenommen werden

* Es können ggf. weitere Bedarfe in anderen Aufgabenbereichen mit Sicherheitsüberprüfungserfordernis über die Ausschreibung gedeckt werden

* Weitere Hinweise unter www.karriere.bva.bund.de

Wir freuen uns auf Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten und Geschlechter. Diversität und Chancengleichheit sind bei uns ein fester Bestandteil der Personalpolitik. Der Bewerbungsprozess wird in deutscher Sprache durchgeführt, sodass angemessene Sprachkenntnisse erforderlich sind.

Um einer bestehenden Unterrepräsentanz von Frauen entgegenzuwirken, sind Bewerbungen von Frauen ausdrücklich erwünscht und werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.

Schwerbehinderte und diesen gleichgestellte Menschen werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Es wird lediglich ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt.


Ihr zukünftiger Arbeitsort

* Bundesverwaltungsamt, Standort Köln


Kontakt


Organisatorische Fragen:

Team Personalgewinnung 022899-358-28988, karriere@bva.bund.de


Fachliche Fragen:

Ute Deister 022899-358-39985 Ute.Deister@bva.bund.de

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern
Ähnliches Angebot
Verfahrensentwicklung/anforderungsmanagement (m/w/d) für aufgaben im bereich der öffentlichen sicherheit
Köln
Bundesverwaltungsamt
Ähnliches Angebot
Verfahrensentwicklung/anforderungsmanagement (m/w/d) für aufgaben im bereich der öffentlichen sicherheit
Köln
Bundesverwaltungsamt
Ähnliches Angebot
Verfahrensentwicklung/anforderungsmanagement (m/w/d) für aufgaben im bereich der öffentlichen sicher
Köln
Bundesverwaltungsamt
Mehr Stellenangebote
Ähnliche Angebote
Stellenangebote Bundesverwaltungsamt
Bundesverwaltungsamt Jobs in Köln
Jobs Köln
Jobs Köln (Kreis)
Jobs Nordrhein-Westfalen
Home > Stellenangebote > Verfahrensentwicklung/Anforderungsmanagement (m/w/d) für Aufgaben im Bereich der öffentlichen Sicher

Jobijoba

  • Job-Ratgeber
  • Bewertungen Unternehmen

Stellenangebote finden

  • Stellenangebote nach Jobtitel
  • Stellenangebote nach Berufsfeld
  • Stellenangebote nach Firma
  • Stellenangebote nach Ort
  • Stellenangebote nach Stichworten

Kontakt / Partner

  • Kontakt
  • Veröffentlichen Sie Ihre Angebote auf Jobijoba

Impressum - Allgemeine Geschäftsbedingungen - Datenschutzerklärung - Meine Cookies verwalten - Barrierefreiheit: Nicht konform

© 2025 Jobijoba - Alle Rechte vorbehalten

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern