Jobs
Meine Anzeigen
Jobs per E-Mail
Anmelden
Stellenangebote Job Tipps Unternehmen
Suchen

Volljuristin/volljurist als verwaltungsfachliche aufsichtsbeamtin/verwaltungsfachlicher aufsichtsbeamter

Staatliches Schulamt für den Landkreis Darmstadt-Dieburg und die Stadt Darmstadt
Volljurist
80.000 € - 102.000 € pro Jahr
Inserat online seit: 23 August
Beschreibung

Volljuristin/Volljurist als verwaltungsfachliche Aufsichtsbeamtin/verwaltungsfachlicher Aufsichtsbeamter (w/m/d) im Staatlichen Schulamt für den Landkreis Darmstadt-Dieburg und die Stadt Darmstadt

Staatliches Schulamt für den Landkreis Darmstadt-Dieburg und die Stadt Darmstadt

Bewerben

Ausschreibung per E-Mail teilen

Über uns

Im Staatlichen Schulamt für den Landkreis Darmstadt-Dieburg und die Stadt Darmstadt ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als Volljuristin/Volljurist als verwaltungsfachliche Aufsichtsbeamtin/verwaltungsfachlicher Aufsichtsbeamter (w/m/d) zu besetzen.

Die Besetzung der Stelle soll zunächst in einem unbefristeten Beschäftigtenverhältnis (Entgeltgruppe 13 TV-H) erfolgen. Nach einem Jahr ist bei entsprechender Leistung und bei Vorliegen der beamtenrechtlichen Voraussetzungen die Übernahme in ein Beamtenverhältnis als Regierungsrätin/Regierungsrat (A 13 HBesG) beabsichtigt.

Dienstort ist Darmstadt.

Im Land Hessen beraten und begleiten 15 Staatliche Schulämter die Schulen bei der Wahrnehmung ihrer Aufgaben. Als untere Schulaufsichtsbehörden sind sie dabei direkt an das Hessische Ministerium für Kultus, Bildung und Chancen angebunden.

Die Aufgaben der Staatlichen Schulämter leiten sich aus dem Hessischen Schulgesetz ab. Sie gliedern sich in die vier Bereiche Aufsicht, Service, Unterstützung und Interne Dienste.

Als untere Schulaufsichtsbehörden stellen die Staatlichen Schulämter pädagogisch und rechtlich angemessene Entscheidungen in Schul- und Schülerangelegenheiten sicher. Sie beraten und begleiten die Schulen bei der Wahrnehmung ihrer Aufgaben, insbesondere bei der kontinuierlichen Weiterentwicklung und Sicherung der Qualität schulischer Arbeit.

Im Rahmen ihrer vielfältigen Aufgaben arbeiten schulfachliche und verwaltungsfachliche Aufsichtsbeamtinnen und -beamte, Schulpsychologinnen und -psychologen, Leiterinnen und Leiter des Bereichs pädagogische Unterstützung, Sachbearbeiterinnen und Sachbearbeiter sowie Assistenzkräfte zusammen, deren Fachkompetenzen eine effektive und effiziente Aufgabenerledigung sicherstellen.

Ihre Aufgaben

* Verwaltungsfachliche Aufsicht, bestehend aus der Rechtsaufsicht über die Schulen des Schulamtsbezirks sowie der Dienstaufsicht gegenüber den Schulleitungen und Lehrkräften und den rechtlichen Schülerangelegenheiten aller Schulformen, einschließlich der Bearbeitung von Widerspruchs- und Klageverfahren sowie Beschwerdeverfahren,
* Vertretung des Landes Hessen, insbesondere vor den Verwaltungs- und Arbeitsgerichten,
* Allgemeine Rechtsberatung in schulischen Angelegenheiten, auch im Bereich der Kooperation mit anderen Trägern und Kooperationspartnern und im Rahmen von themenbezogenen Schulleiterdienstversammlungen,
* Bearbeitung aller rechtlicher Fragestellungen der Schulen, Lehrkräfte, Schülerinnen und Schüler sowie Eltern,
* Bearbeitung rechtlicher Angelegenheiten des Staatlichen Schulamtes für den Landkreis Darmstadt-Dieburg und die Stadt Darmstadt im Rahmen der landesweiten Zuständigkeiten für zentrale Aufgaben einschließlich der Bearbeitung von Widerspruchs- und Klageverfahren sowie Beschwerdeverfahren,
* ggf. Übernahme landesweiter Aufgaben.

Unsere Anforderungen

Allgemeine berufliche Qualifikationen, Kenntnisse, Erfahrungen:

* Befähigung zum Richteramt.
* Abschluss des 1. und 2. juristischen Staatsexamens mit überdurchschnittlichen (beide mindestens "befriedigend") Ergebnissen wird vorausgesetzt.
* Umfassende Kenntnisse im Öffentlichen Recht, insbesondere im allgemeinen Verwaltungsrecht und im Verwaltungsprozessrecht werden vorausgesetzt.
* Kenntnisse und Erfahrungen in den Bereichen Beamtenrecht, Schulrecht, Personalvertretungsrecht, Disziplinarrecht sowie im Arbeits- und Tarifrecht sind wünschenswert, die idealerweise sowohl durch Studium und Referendariat als auch erste Berufserfahrung nachgewiesen werden.

Fachliche und überfachliche Kompetenzen, die als besonders relevant angesehen werden:

* Ausgeprägte Entscheidungsfähigkeit, Durchsetzungs- und Überzeugungsvermögen – auch in Konfliktsituationen unter Berücksichtigung der möglichen Auswirkungen von Entscheidungen,
* hohes Verantwortungsbewusstsein und überdurchschnittliche Leistungsbereitschaft,
* sehr hohe Belastbarkeit und Flexibilität,
* Teamfähigkeit (u. a. berufsgruppenübergreifende Zusammenarbeit) und Kooperationsfähigkeit,
* ausgeprägte Planungs- und Organisationskompetenz sowie ein hohes Maß an Problemlösungskompetenz,
* überzeugendes und sicheres Auftreten,
* sehr gutes Kommunikationsverhalten, Beratungs- und Verhandlungsgeschick,
* gute mündliche und schriftliche Argumentations- und Ausdrucksfähigkeit,
* Genderkompetenz im besonderen Maße im Bereich geschlechtergerechter und gendersensibler Sprache,
* Bereitschaft zur Übernahme landesweiter Aufgaben.

Unsere Angebote

* Ein aufgeschlossenes, freundliches Team und eine Einarbeitung durch erfahrene Kolleginnen und Kollegen.
* Ein moderner Arbeitsplatz, unter Berücksichtigung des betrieblichen Gesundheitsmanagements.
* Möglichkeit, Aufgaben im Rahmen des mobilen Arbeitens auch außerhalb der Dienststelle erfüllen zu können. Flexible Arbeitszeitmodelle und kollegiale Absprachen unterstützen Sie dabei, Familie und Beruf zu vereinbaren. Das Staatliche Schulamt Darmstadt ist dabei mit dem Gütesiegel "Familienfreundlicher Arbeitgeber Land Hessen" zertifiziert.
* Flache Hierarchien und schnelle Entscheidungsprozesse, die es Ihnen leichtmachen, neue Impulse zu setzen und Ihre Ideen in die Praxis umzusetzen.
* Möglichkeit, an Fortbildungen zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung teilzunehmen.
* Eine gute Anbindung des Arbeitsplatzes an den öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) sowie dessen kostenfreie Nutzung durch das "LandesTicket Hessen" innerhalb Hessens sowie in mehreren angrenzenden Gebieten wie Mainz, Eberbach und Warburg.

Allgemeine Hinweise

Das Land Hessen fördert aktiv die Gleichstellung aller Beschäftigten. Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von allen Menschen, unabhängig von ethnischer Herkunft und Nationalität, deren Geschlecht und geschlechtlicher Identität, Religion und Weltanschauung, Behinderung, Alter oder sexueller Identität.

Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Eine Erhöhung des Frauenanteils wird in allen Bereichen und Positionen angestrebt, in denen Frauen unterrepräsentiert sind. Bewerbungen von Frauen sind daher besonders erwünscht.

Diese Ausschreibung ist geschlechtsneutral ausgestellt.

Die Stelle ist grundsätzlich teilbar.

Falls wir Ihr Interesse geweckt haben, bewerben Sie sich bitte bis spätestens zum bevorzugt online über das Bewerber-/Karriereportal des Landes Hessen, da die Verarbeitung Ihrer Bewerbungsdaten stets im elektronischen Verfahren erfolgt. Die üblichen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse, ggf. Schwerbehindertenausweis etc.) laden Sie bitte innerhalb des Bewerbungsvorgangs dort hoch.

Achten Sie bitte unbedingt auf die Vollständigkeit Ihrer persönlichen Kontaktdaten (insbesondere E-Mailadresse und Handynummer).

Sollte Ihnen eine Bewerbung über das Bewerber-/Karriereportal nicht möglich sein, richten Sie bitte Ihre schriftliche Bewerbung mit den einschlägigen Unterlagen an das Staatliche Schulamt für den Landkreis Darmstadt-Dieburg und die Stadt Darmstadt.

Die Erfassung und Verarbeitung der personenbezogenen Daten zum Zwecke des Bewerbungsverfahrens erfolgt auf der Grundlage des § 23 des Hessischen Datenschutz- und Informationsfreiheitsgesetzes (HDSIG).

Bewerbungsfrist:

Ansprechpartner: Herr Holger Legscha

Telefon:

E-Mail:

gez. von Kymmel

Leitender Regierungsdirektor

– als Leiter eines Staatlichen Schulamtes –

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern
Ähnliches Angebot
Volljurist/syndikusrechtsanwalt (m/w/d) erneuerbare energien
Bremen
wpd onshore GmbH & Co. KG
Volljurist
Ähnliches Angebot
Volljurist (m/w/d) arbeitsrecht
Weida
Ratiodata SE
Volljurist
Ähnliches Angebot
Volljurist (m/w/d) für die kfz-komplexschadenabteilung
Stuttgart
WGV - Württembergische Gemeinde-Versicherung a.G.
Volljurist
Mehr Stellenangebote
Ähnliche Angebote
Home > Stellenangebote > Recht Jobs > Volljurist Jobs > Volljuristin/Volljurist als verwaltungsfachliche Aufsichtsbeamtin/verwaltungsfachlicher Aufsichtsbeamter

Jobijoba

  • Job-Ratgeber
  • Bewertungen Unternehmen

Stellenangebote finden

  • Stellenangebote nach Jobtitel
  • Stellenangebote nach Berufsfeld
  • Stellenangebote nach Firma
  • Stellenangebote nach Ort
  • Stellenangebote nach Stichworten

Kontakt / Partner

  • Kontakt
  • Veröffentlichen Sie Ihre Angebote auf Jobijoba

Impressum - Allgemeine Geschäftsbedingungen - Datenschutzerklärung - Meine Cookies verwalten - Barrierefreiheit: Nicht konform

© 2025 Jobijoba - Alle Rechte vorbehalten

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern