Sicherung von Fachwissen in der Mikroelektronik
Wir suchen eine qualifizierte Persönlichkeit, um die Weiterentwicklung unserer Lehre zu unterstützen. Die Stelle ist ein wichtiger Bestandteil unseres Teams und erfordert ein starkes Engagement sowie das Potenzial, unsere Ziele zu erreichen.
Mit dieser Ausschreibung bieten wir Ihnen die Möglichkeit, Ihre Kompetenzen im Bereich Mikroelektronik einzubringen und sich gleichzeitig weiterzuentwickeln. Durch Ihre Arbeit werden Sie zum Wachstum und zur Förderung des Fachgebiets beitragen.
Beruflicher Hintergrund: Als Expertin/Experte im Bereich Mikroelektronik haben Sie bereits Erfahrungen in der Entwicklung und Implementierung neuer Technologien gesammelt. Ihre Fähigkeiten reichen von der Planung über die Durchführung bis hin zur Qualitätssicherung. Im Laufe Ihrer Karriere haben Sie sich auch mit den entsprechenden Standards und Richtlinien vertraut gemacht.
Die Anforderungen:
– Abgeschlossenes Hochschulstudium (Ingenieurwissenschaften, Elektrotechnik oder Physik)
– Erfahrung in der Lehre und berufliche Praxis
– Kenntnisse in der allgemeinen Elektrotechnik und elektronischen Schaltungstechnik
– Spezifische Kenntnisse in einem oder mehreren Bereichen (Integrierte Schaltungen, Halbleitertechnologie, Mikrosystemtechnik)
– Ausgeprägtes fachdidaktisches Geschick
– Befähigung für wissenschaftliche Arbeit
– Leistungen bei der Anwendung oder Entwicklung wissenschaftlicher Erkenntnisse und Methoden
– Berufliche Praxis außerhalb des Hochschulbereichs
Fachliche Inhalte:
Neben vertieften Kenntnissen der allgemeinen Elektrotechnik und der elektronischen Schaltungstechnik sind fachspezifische Kenntnisse und Erfahrungen auf einem oder mehreren der folgenden Bereiche wünschenswert: Integrierte Schaltungen, Halbleitertechnologie, Mikrosystemtechnik.
Voraussetzungen:
1. Abgeschlossenes Hochschulstudium in Ingenieurwissenschaften, Elektrotechnik oder Physik
2. Erfahrung in der Lehre und berufliche Praxis
3. Kenntnisse in der allgemeinen Elektrotechnik und elektronischen Schaltungstechnik
4. Ausgeprägtes fachdidaktisches Geschick
5. Befähigung für wissenschaftliche Arbeit
6. Leistungen bei der Anwendung oder Entwicklung wissenschaftlicher Erkenntnisse und Methoden
Arbeitsort: Die Arbeit wird an der Staatlichen Studienakademie in Bautzen stattfinden. Weitere Informationen: Der Arbeitsplatz ist geprägt durch eine kreative Atmosphäre, in der es spannend ist, neue Herausforderungen anzunehmen. Wir freuen uns darauf, diese Chancen gemeinsam mit Ihnen auszuschöpfen und möchten Sie daher herzlich dazu einladen, Bewerbungen abzugeben. Unsere Anforderungen sehen vor, dass Sie Interesse am Job zeigen und über die notwendigen Qualifikationen verfügen, um ihn erfolgreich auszuführen.