Ausbildung zum/zur Notarfachangestellten
Sie suchen einen Beruf mit Stabilität und Zukunftsperspektiven? Dann ist eine Ausbildung zur/zum Notarfachangestellten genau das Richtige.
Als Notarfachangestellte/r werden Sie an der Seite von Anwälten und anderen Fachleuten tätig. Die Ausbildung dauert drei Jahre in der Regel und umfasst sowohl Theorie als auch Praxis.
Folgende Aufgaben erwarten Sie:
* Vorbereitung von Verträgen
* Abwicklung von Urkundsgeschäften
* Vorbereitung von Besprechungsterminen
* Kommunikation mit Mandanten, Gerichten und Behörden
Zu Ihren Aufgaben gehören die Vorbereitung von Verträgen, die Abwicklung von Urkundsgeschäften und die Kommunikation mit Mandanten, Gerichten und Behörden. Eine gute Mittlere Reife oder Abitur sind ideal. Wichtiger sind Motivation und die Bereitschaft, sorgfältig und selbständig zu arbeiten.
Die Ausbildung zum/zur Notarfachangestellten bietet viele Vorteile. Der Beruf ist krisensicher und lukrativ und bietet Abwechslung. Darüber hinaus ist die Ausbildung flexibel und kann an den örtlichen Berufsschulen abgeschlossen werden.