Rechtspflegeberater/in
\
Ein wichtiger Aspekt des Jobs von Rechtspflegeberatern ist die Beratung und Betreuung der Gerichtsverfahren. Sie sind zuständig für die Bearbeitung von Anträgen, Erklärungen und anderen rechtlichen Dokumenten.
\
* Verwaltung der Serviceeinheiten, Bearbeitung des Posteingangs und -ausgangs, Fristenkontrolle und -überwachung
* Protokollführung bei Gerichtsverhandlungen
* Ladung von Parteien, Zeugen und Sachverständigen zu Terminen
* Grundbuchabschriften, Grundbucheinsicht
* Ermittlungs- und Vollstreckungsregister
* Berechnung der Gerichtskosten in fast allen Rechtsgebieten
* gerichtliche Zahlstelle
\
Die Ausbildung zum Rechtspflegeberater umfasst eine praxisbezogene und theoriegeleitete Ausbildung. Die Dauer beträgt 26 Monate. Der Lehrgang wird in verschiedenen Stationen durchgeführt.
\
1. Amtsgericht (3 Monate)
2. Fachtheoretischer Lehrgang I (3 Monate)
3. Amtsgericht (2 Monate)
4. Fachtheoretischer Lehrgang II (2 Monate)
5. Staatsanwaltschaft (3 Monate)
6. Amtsgericht (9 Monate)
7. Fachtheoretischer Lehrgang III (2 Monate)
\