Deine PowerKollegen
Unsere Mission ist gestartet. Wir beginnen im Battery Valley in Salzgitter mit unserer eigenen Batteriezellproduktion und dem Ramp-up unseres weltweiten Headquarters für die weltweiten Zellfertigungen. Der Bereich Beschaffung stellt die Schnittstelle zum Lieferantenmarkt dar und verantwortet damit einen Großteil der Wertschöpfung. Die Zuständigkeiten reichen vom Rohstoff-Einkauf über das Lieferanten-Management und den Anlagen-Einkauf bis hin zum Value Engineering.
Wo du deine Power bei uns einbringst
* Überwachung, Steuerung und Sicherstellung des Lieferantenmanagementprozesses (Gate-Prozess) für definierte Batteriezellen-Rohstoffe, Chemie oder aktive Materialien
* Überwachung spezifischer Meilensteine der Industrialisierung unter Einleitung von Korrekturmaßnahmen im Falle von Abweichungen. Fokus auf Tracking von Infrastrukturmessungen, Planung und Realisierung von Anlagen, Inbetriebnahme & OEE-Tracking, Personalaufbau und Überprüfung des Sublieferantenmanagements
* Steuerung und Durchführung von Überprüfungen des Industrialisierungskonzepts und Plausibilitätsprüfungen der Zeitpläne von Zulieferern. Beurteilung der Robustheit und Machbarkeit von Projektzeitplänen
* Überwachung aller Industrialisierungsaspekte bei den Lieferanten, z. B. Infrastruktur, Ausrüstung, Automatisierungsgrad, Personalplanung, Struktur der Wertschöpfungskette usw.
* Leitung und Überwachung der Lieferantenaudits zur Bewertung der Lieferantenfähigkeit (Q-Audit, POT, QTR) mit dem Ergebnis einer Q-Bewertung als Grundlage für die Nominierung von Lieferanten
* Sicherstellung der Bewertung und Freigabe des Produktionsprozesses des Lieferanten durch den Nachweis der Serienproduktionsfähigkeit
* Unterstützung bei Ad-hoc-Einsätzen am Lieferantenstandort zur Sicherstellung des Kapazitätsbedarfs
* Umsetzung der PowerCo Beschaffungsstrategie im Rahmen eines Zielsystems und Unterstützung bei der Implementierung der Programme und Methoden
Dann passen wir zusammen
* Abgeschlossenes technisches/universitäres Studium in den Bereichen Chemie, Verfahrenstechnik, Maschinenbau, Elektrotechnik, Geologie, Bergbauingenieurwesen o.ä.
* Einschlägige Erfahrung auf dem Gebiet der Herstellungsprozesse in der chemischen Industrie, der Gewinnung und Veredelung von Rohstoffen in der Batterieindustrie und/oder im Automobilsektor
* Erfahrung auf dem Gebiet der Auditierung und Qualifizierung von industriellen Produkten und Prozessen
* Einschlägige Erfahrungen bei der Fehlersuche im Falle von Störungen im industriellen Produktionsprozess
* Verhandlungssichere Englischkenntnisse
Damit punktest du bei uns
* Erfahrung im Bereich der Qualitätssicherung in der Chemie- und/oder Automobilbranche
* Ausbildung zum Auditor (VDA 6.3 und/oder IATF16949) und/oder im Automotive-Bereich
* Berufserfahrung im Bereich der Batteriezellenproduktion oder im entsprechenden Zulieferbereich
* Flexibilität und Reisebereitschaft
Damit punkten wir bei dir
* Flexible Arbeitszeitmodelle von 28 bis 40 Wochenstunden
* Möglichkeit einer 4-Tage-Woche (bei bis zu 35 Wochenstunden)
* 30 Tage bezahlter + 10 Tage unbezahlter Urlaub
* Optionen mobiler Arbeit
* Relocation Support
* Weitere Gründe sind für dich in Ausarbeitung und folgen