Jobs
Meine Anzeigen
Jobs per E-Mail
Anmelden
Stellenangebote Job Tipps Unternehmen
Suchen

Duales studium – bachelor of laws (ll.b.) – betriebsprüfdienst (m/w/d)

Königstein im Taunus
Deutsche Rentenversicherung Hessen
Inserat online seit: 28 Juni
Beschreibung

Duales Studium – Bachelor of Laws (LL.B.) – Betriebsprüfdienst (m/w/d)
Wir bieten dir(Stand: 2024)
* Studienvergütung in Höhe von 1.476,79 EUR/brutto,
* Jahressonderzahlung von 60% eines Monatsgehalts,
* Übernahme der Studiengebühren,
* Übernahme der Unterkunftskosten in Berlin,
* Jobticket,
* 30 Tage Urlaub (Heiligabend & Silvester frei),
* Flexible Arbeitszeit bei einer Wochenarbeitszeit von 39 Stunden,
* Eigene IT-Ausrüstung ab dem ersten Tag deines Studiums,
* Gute Fort – und Weiterbildungsmöglichkeiten,
* Vermögenswirksame Leistungen,
* Maßnahmen, die deine Gesundheit unterstützen,
* Eine interessante Verbindung von Theorie und Praxis,
* Nach dem Studium ist die Übernahme in ein Beamtenverhältnis möglich.
Was du mitbringen solltest
* Allgemeine Hochschulreife oder (sehr) gute Fachhochschulreife,
* Eine gültige Fahrerlaubnis für PKW (Klasse B),
* Überzeugende Leistungen in Deutsch und Mathe,
* Du wünschst dir einen abwechslungsreichen Job, mit vielen unterschiedlichen Ansprechpartner*innen,
* Du besitzt gute soziale und kommunikative Fähigkeiten und möchtest diese zum Einsatz bringen,
* Du arbeitest gerne im Team und hast Spaß, mit anderen Menschen zu arbeiten; du bist zuverlässig und verantwortungsbewusst,
* Du hast Freude am strukturierten, selbständigen und eigenverantwortlichen Arbeiten,
* Du möchtest dich für soziale Gerechtigkeit einsetzen und sicherstellen, dass Unternehmen ihre Arbeitgeberpflichten erfüllen und dazu beitragen, dass die Rechte der Anbeitnehmer*innen im Zusammenhang mit der Sozialversicherung gewahrt werden.
Studien- und PraxisstandortHochschule:
Hochschule des Bundes für öffenliche Verwaltung
Fachbereich Sozialversicherung
Rohrdamm 22
13629 Berlin
Hochschule des Bundes für öffenliche Verwaltung - Startseite
Egal für welchen Praxisstandort du eingestellt wirst, die Studienzeit verbringst du immer in Berlin an der Hochschule und deine Praxisphasen an deiner gewählten Prüfbezirksstelle.
Mögliche Standorte für deinen Einsatz in der Praxis:
Für deinen Einsatz in der Praxis stehen dir hessenweit die folgenden Einsatzorte zur Verfügung:
* Prüfbezirksstelle Mittelhessen – Standort Gießen,
* Prüfbezirksstelle Nordhessen – Standort Kassel und Künzell,
* Prüfbezirksstelle Rhein-Main – Standort Frankfurt,
* Prüfbezirksstelle Südhessen – Standort Pfungstadt,
* Prüfbezirksstelle Westhessen – Standort Königstein.
StudieninhalteDu lernst die Durchführung von Betriebsprüfungen im persönlichen Kontakt mit den Unternehmen und Steuerberater*innen.
Im weiteren Verlauf deines Studiums wechseln sich Theorie – und Praxismodule kontinuierlich ab.
Modulhandbuch zum Studiengang Bachelor of Laws - Betriebsprüfdienst
Studienverlauf zum Studiengang Bachelor of Laws - Betriebsprüfdienst
Die Theoriemodule finden am Studienort Berlin statt, die Praxisphasen hingegen in deiner Prüfbezirksstelle, im Außendienst und nach Absprache auch im Homeoffice.
Während der theoretischen Studienabschnitte stellen wir dir bei Bedarf eine kostenfreie Unterkunft am Studienstandort Berlin.

Studieninhalte:

* Verwaltungslehre,
* Verfassungs- und Verwaltungsrecht,
* Privatrecht,
* Sozialversicherungs- und Steuerrecht,
* Rechts-, Sozial- und Wirtschaftswissenschaften,
* Ökonomie der Sozialpolitik,
* Betriebs- und Volkswirtschaftslehre.
Prüfung bestanden - was kommt danach?Du führst eigenständig Betriebsprüfungen durch.
Die Übernahmechancen sind sehr gut.
Die Weiterbeschäftigung in unserem Hause ist abhängig von deinen Leistungen.
Da es sich um ein zielgerichtetes und praxisbezogenes Studium handelt, wirst du anschließend in deinem gewählten Einsatzbereich als Betriebsprüfer*in eingesetzt. Nach Abschluss des Studiums verfügst du über eine ausgezeichnete Basis für den beruflichen Einstieg bei der Deutschen Rentenversicherung Hessen.
Fort- und WeiterbildungDeine persönliche und berufliche Weiterentwicklung liegt uns am Herzen.
Uns ist es wichtig, dass du dich nicht nur während, sondern auch nach dem Studium mit speziellen Fort- und Weiterbildungen weiterentwickelst.
Dafür stehen dir deutschlandweit Bildungseinrichtungen der Deutschen Rentenversicherung zur Verfügung. Viele Fortbildungen werden in einem Methodenmix aus Präsenz und virtuellen Formaten angeboten, auch moderne Lernplattformen stehen dir zur Verfügung.
Deine BewerbungZunächst reicht es aus, wenn du folgende Unterlagen hochlädst:
* ein Anschreiben, in dem du kurz deine Motivation für deine Bewerbung schilderst,
* Lebenslauf,
* die letzten beiden Halbjahreszeugnisse (keine Abschlusszeugnisse).
Wir beantworten deine FragenE-Mail: ausbildung@drv-hessen.de
Frau Monika Smietana
Telefon: 069 6052-2723
E-Mail: monika.smietana@drv-hessen.de
Frau Nadine Dornauf
Telefon: 069 6052-1324
Frau Rachida El-Abdellaoui
Telefon: 069 6052-2579
Frau Eva Janiszewski
Telefon: 069 6052-1156
Frau Annika Neunzerling
Telefon: 069 6052-2474

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern
Mehr Stellenangebote
Ähnliche Angebote
Jobs Königstein im Taunus
Jobs Hochtaunuskreis
Jobs Hessen (Bundesland)
Home > Stellenangebote > Duales Studium – Bachelor of Laws (LL.B.) – Betriebsprüfdienst (m/w/d)

Jobijoba

  • Job-Ratgeber
  • Bewertungen Unternehmen

Stellenangebote finden

  • Stellenangebote nach Jobtitel
  • Stellenangebote nach Berufsfeld
  • Stellenangebote nach Firma
  • Stellenangebote nach Ort
  • Stellenangebote nach Stichworten

Kontakt / Partner

  • Kontakt
  • Veröffentlichen Sie Ihre Angebote auf Jobijoba

Impressum - Allgemeine Geschäftsbedingungen - Datenschutzerklärung - Meine Cookies verwalten - Barrierefreiheit: Nicht konform

© 2025 Jobijoba - Alle Rechte vorbehalten

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern