Projektmanagerin für Soziale Innovation und Integration
Sie interessieren sich für die Gestaltung des Brandenburger Arbeitsmarktes und möchten Ihre Fähigkeiten einsetzen, um Unternehmen, Kommunen und Bildungs- und Beschäftigungsträger bei der Entwicklung von Arbeitsmarktprogrammen zu unterstützen?
Sie haben eine strukturierte und zielorientierte Arbeitsweise und können komplexe Aufgaben meistern. Sie verfügen über Erfahrungen in der Beratung und Gestaltung von Beratungsprozessen sowie in der Konzeption und Moderation von Veranstaltungen.
Ihre Aufgaben:
* Sie informieren und beraten Institutionen, arbeitspolitische Akteure und Unternehmen rund um das Thema Arbeitsmarktintegration.
* Sie recherchieren und analysieren Programme zur Integration in Arbeit, Bildung und Ausbildung.
* Sie analysieren arbeitsmarktpolitische Entwicklungen und entwickeln Perspektiven für die Beschäftigungsförderung in Brandenburg.
Ihre Qualifikationen:
* wissenschaftlicher Hochschulabschluss in den Wirtschafts- und Sozialwissenschaften oder vergleichbaren Studiengängen
* Erfahrungen im Kontext mit Förderprogrammen auf Landes-, Bundes- oder EU-Ebene
* Kenntnisse der deutschen Sprache (Level C1 CEFR) sowie sehr gute Englischkenntnisse
Vorteile:
* sinnstiftende und abwechslungsreiche Tätigkeit mit direkter Wirkung auf die wirtschaftliche und soziale Entwicklung in Brandenburg
* flexible und familienfreundliche Arbeitszeit- und Arbeitsortgestaltung
* betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen
Informationen:
Bewerbungen sind unabhängig von ethnischer Herkunft, Geschlecht, Religion oder Weltanschauung, Alter oder sexueller Identität willkommen. Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt.