Pädagogische Fachkraft (m/w/d) in den Freiwilligendiensten
Freiwilligendienste
, befristet bis
15366 Neuenhagen
Teilzeit, Wochenstunden
Wir suchen für das Programm der Freiwilligendienste (FD) "Freiwilliges Soziales Jahr" (FSJ) und "Bundesfreiwilligendienst" (BFD) eine*n Sozialpädagogen*Sozialpädagogin / Sozialarbeiter*in zur Betreuung von Teilnehmenden in den Landkreisen Märkisch Oderland, Barnim, Oder-Spree, Dahme-Spreewald und der Stadt Frankfurt (Oder).
Die FD vermitteln junge Menschen zwischen 16 und 26 Jahren in die ihren Wünschen entsprechenden Einsatzstellen im sozialen Bereich. Die Vorbereitung und Durchführung der vorgeschriebenen Bildungstage, die pädagogische Begleitung und Betreuung der Teilnehmenden, die Akquise und Betreuung von Einsatzstellen sowie die Verwaltung gehören zu den Hauptaufgabengebieten. Wenn Sie also Lust haben dabei Zusein, lassen Sie es uns gern wissen Wir freuen uns
Unsere Arbeitszeiten:
* Montag - Freitag zwischen 8:00 - 18:00 Uhr, nur Tagschicht
* Keine Wochenend- und Feiertagsarbeit
* Variable Arbeitszeiten und mobiles Arbeiten in Abstimmung mit der Leitung möglich
Aufgaben:
* Sozialpädagogische, individuelle Betreuung und Beratung der Teilnehmenden
* Akquise von Teilnehmenden / Gesprächsführung
* Durchführung von Info- und Vorstellungsgesprächen
* Ansprechpartner*in sein für die Einsatzstellen der Freiwilligen
* Enge Zusammenarbeit mit Verwaltung im IB
* Abwicklung Verwaltungsaufgaben / Vertragsangelegenheiten rund um die FD
* Organisation / Durchführung von den vorgeschriebenen Bildungstagen/Seminaren
* Führen der Datenbank ADSYS / Dokumentation / Statistik der Maßnahme
* Teilnahme an Team- / Dienstbesprechungen und Zusammenarbeit mit anderen Standorten innerhalb der IB Berlin-Brandenburg gGmbH
Profil:
* Ausbildung im Bereich der Sozialen Arbeit, Sozialpädagogik oder einer vergleichbaren Qualifikation
* Erfahrungen im Umgang mit Jugendlichen und jungen Erwachsenen sowie Beratungskompetenz, idealerweise Erfahrungen im Arbeitsfeld FSJ
* Hohe Affinität für und Lust auf verwaltungstechnischen Abläufe und Aufgaben
* Eine ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit
* Fähigkeit selbstständig und eigenständig zu arbeiten
* Empathie, Geduld und Ausdauer
* Methodisch / didaktische Fähigkeiten
* Erfahrungen und Interesse an und in der Planung und Durchführung von Seminaren/Workshops
* Bereitschaft zur Übernachtung während der Seminare in externen Jugendbildungsstätten
* Fundierte PC Kenntnisse (Microsoft Office)
* Wünschenswert wäre ein PKW Führerschein
Besondere Vorteile
Finanzielle Vorteile
Work-Life Balance
Talentmanagement
Unternehmenskultur
Wenn es möglich ist, kommen wir den Wünschen nach flexibler Arbeitszeit und Teilzeitbeschäftigung nach.
Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind erwünscht. Wir fördern aktiv die Gleichbehandlung aller Mitarbeitenden. Wir freuen uns daher über alle Bewerbungen, unabhängig von Geschlecht, Alter, Herkunft, Behinderung, Religion, Weltanschauung, sexueller Orientierung und Identität.
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung unter Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins. Zur Zuordnung der Bewerbung bitten wir um die Angabe unserer Stellennummer: 14380