Arbeitsbericht
Sie unterstützen die Wirtschaft in Nordost-Brandenburg bei der Deckung des aktuellen und zukünftigen Fachkräftebedarfs.
* Analysieren Sie regionale Arbeitsmarktentwicklungen und leiten Handlungsempfehlungen ab.
* Gestalten und unterstützen Sie Maßnahmen zur Fachkräftegewinnung, -entwicklung und -bindung.
* Erarbeiten und kommunizieren Sie relevante Informationsangebote für die regionalen Wirtschafts- und Arbeitsmarktakteure.
* Beraten Sie Unternehmen zu Fragen der Fachkräftesicherung, z.B. zu Themen der Rekrutierung, der Arbeitsorganisation und betrieblichen Weiterbildung oder zu Guter Arbeit.
* Aktiv arbeiten Sie in Netzwerken von Wirtschaft, Wissenschaft und Bildung mit.
* Bereiten Sie arbeitspolitische Instrumente von Bund und Land zur Unterstützung von Maßnahmen für die Brandenburger Wirtschaft auf.
Ihr Profil:
Ein wissenschaftlicher Hochschulabschluss (Diplom oder Master), vorzugsweise der Sozial-, Wirtschafts- oder Regionalwissenschaften, ist erforderlich. Es sind Kenntnisse in Fachkräftethemen und der Personalentwicklung vorteilhaft. Sie sollten schon mit der Region vertraut sein. Gute kommunikative und analytische Fähigkeiten sowie konzeptionelles Denken sind wichtig.
Vorteile
* Abwechslungsreiche Tätigkeiten mit attraktiven Rahmenbedingungen
* Anspruchsvolle, interessante, unbefristete Tätigkeit mit Gestaltungsmöglichkeiten
* Flexibilität und familienfreundliche Arbeitszeit- und Arbeitsortgestaltung
* Betriebliche Altersvorsorge bei der MetallRente oder der VBLU
* Verkehrsanbindung mit dem ÖPNV
Wir suchen jemanden, der sich an diesem Projekt aktiv beteiligt und wichtige Entscheidungen trifft. Der Einstieg erfolgt nach Absprache.