Mach KölnMach Köln – lebenswerter!Berufserfahrung und Qualifikationen sind für diese Stelle zwar von entscheidender Bedeutung, doch sollten Sie sich vor der Bewerbung vergewissern, dass Sie über die gewünschten Soft Skills verfügen, falls erforderlich.Eine leistungsstarke Verkehrsinfrastruktur ist Grundvoraussetzung für das Gelingen einer modernen Gesellschaft. Mobilitätsansprüche von Mensch und Wirtschaft in einer Millionenstadt wie Köln stellen dabei hohe Anforderungen an die verkehrlichen Systeme und Abläufe. Zu einem leistungsfähigen Verkehrsnetz gehören hierzu neben einem flächendeckenden öffentlichen Personennahverkehr, auch eine Vielzahl von Ingenieurbauwerken wie Straßen- und Fußgängerbrücken, Tunnelbauwerke, Lärmschutzwände, unterirdische und oberirdische Stadtbahnanlagen, Hochbahnstrecken sowie Wasserbauwerke. Beim Amt für Brücken, Tunnel und Stadtbahnbau ist in der Abteilung Erhaltungsmanagement im Sachgebiet Bauwerksunterhaltung eine Stelle als Bauingenieur*in (m/w/d) zu besetzen.Das Sachgebiet ist für die bauliche Unterhaltung der in der Zuständigkeit des Amtes liegenden Ingenieurbauwerke im Stadtgebiet zuständig. Dazu zählen rund 2500 Ingenieurbauwerke (unter anderem Straßen- und Fußgängerbrücken, Stützwände, Lärmschutzwände, unterirdische und oberirdische Stadtbahnanlagen, Hochbahnstrecken sowie Wasserbauwerke).Ihre AufgabenSchwerpunkt des Aufgabengebietes ist die Unterhaltung, sowie die Planung und Ausführung von Sanierungsmaßnahmen der Ingenieurbauwerke von der ersten Leistungsphase der Planung und Entwicklung bis über die Bauausführung bis zum Projektabschluss.Sie...entwickeln Sanierungskonzepte auf Basis der Prüfberichte gemäß DIN 1076bereiten Instandsetzungsmaßnahmen vor und stimmen diese mit allen Beteiligten abübernehmen die Ausschreibung, Bauüberwachung und Abrechnung von Instandsetzungsmaßnahmenbegleiten und kontrollieren die Arbeit der Ingenieur- und Gutachterbüros sowie die Abrechnung der erbrachten Leistungen in allen Phasen der HOAIbearbeiten, stimmen ab und prüfen Vorentwurfs-, Entwurfs- und Ausführungsunterlagenkoordinieren und stimmen die Bauprojekte mit den Kölner Verkehrsbetrieben (KVB), den beteiligten Behörden, Ämtern und Fachabteilungen, Trägern öffentlicher Belange, externen Ingenieurbüros sowie sonstigen Dritten abübernehmen das Nachtragsmanagement und leisten technische Unterstützung bei Verhandlungenübernehmen die BauüberwachungIhr ProfilSie verfügen über ein erfolgreich abgeschlossenes Studium (mind. FH-Diplom o. Bachelor) als Bauingenieur*in der Fachrichtung Baubetrieb o. konstruktiver Ingenieurbau. Andere Vertiefungsrichtungen können zugelassen werden, wenn eine mehrjährige Berufserfahrung u. Sachkunde für das Aufgabengebiet nachgewiesen wird.Zugelassen werden auch staatlich geprüfte Techniker*innen der Fachrichtung Tiefbau o. Hochbau mit gleichwertigen Fähigkeiten u. Erfahrungen,wenn sie...über eine mind. 5-jährige einschlägige Berufserfahrung in einem techn. Bereich verfügenin mind. 3 verschiedenen Aufgabenbereichen tätig warensich regelmäßig fachlich fortgebildet bzw. qualifiziert habenDarüber hinaus ist uns wichtig:Sie...haben fundierte Fachkenntnisse in der Bauwerksunterhaltung in allen Bereichen, von der Planung bis zur Abrechnung, inklusive der Nachtragsbearbeitunghaben Erfahrung in der Bauüberwachung von Projekten im Ingenieur- u. Ingenieurtiefbaukennen sich mit der Baustoffprüfung (Beton, Stahl, Asphalt) u. der Handhabung von gefährlichen Abfällen nach dem Kreislaufwirtschaftsgesetz aushaben Erfahrung in der Ausschreibung u. Vergabe von Baumaßnahmen sowie in der Anwendung der einschlägigen techn. und fachbezogenen Vorschriften (z.B. ZTV-Ing, HOAI, VOB, VgV)haben ein sicheres Auftreten, zeigen Eigeninitiative u. arbeiten selbständig u. ergebnisorientiertverfügen über eine gute Ausdrucksweise in Wort u. Schrift sowie soziale Kompetenzverfügen über Genderkompetenz u. Diversitätsüberzeugungsind bereit, sich stetig weiterzubildenEinsatzfreude u. die Bereitschaft die Arbeitszeit entsprechend der Aufgabenstellung auch außerhalb der üblichen Arbeitszeiten (auch Nacht- u. Wochenendarbeit) flexibel zu gestalten u. somit im Bedarfsfall auch über die regelmäßige Arbeitszeit hinaus tätig zu sein, wird vorausgesetzt....Wir bieten Ihnen...Wünschenswert sind:Sie...haben Erfahrung mit den einschlägigen Softwareprogrammen (SIB-Bauwerke u. CAD) u. AVA-Software, bspw. iTWO, CAD/CAE-Programmenhaben Kenntnisse u. Erfahrung mit der Vergabesoftware cVergabeFreuen Sie sich auf...einen nicht nur finanziell zukunftssicheren Arbeitsplatz mit all den Vorzügen des öffentlichen Dienstes, sondern auch eine geregelte wöchentliche Arbeitszeit von 39 Stunden für Beschäftigte. Die Beschäftigung ist in Vollzeit und Teilzeit möglich.eine wichtige nachhaltige Tätigkeit mit gesellschaftlicher Bedeutung mit einem zentral gelegenen Arbeitsort im Stadthaus in Köln-Deutz mit guter ÖPNV-Anbindung und BetriebskantineWork-Life-Balance durch flexible Arbeitszeiten und Home-Office-Möglichkeitenstrukturiertes Onboarding sowie Karriere- und Fortbildungsmöglichkeiten30 Tage Jahresurlaub (zusätzlich arbeitsfrei an Heiligabend, Silvester und Rosenmontag) sowie eine Betriebssportgemeinschaftregelmäßige Tariferhöhungen, eine Jahressonderzahlung, eine jährliche leistungsorientierte Bezahlung sowie eine ergänzende Altersvorsorge durch eine attraktive Betriebsrente Die Einstellung erfolgt unbefristet. Die Stelle ist bewertet nach Entgeltgruppe 10 Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Die Gehaltsspanne liegt zwischen 4.012,19 € (Erfahrungsstufe 1) und 5.596,64 € (Erfahrungsstufe 6) bei einer Vollzeitbeschäftigung.Ihre Berufserfahrung wird bei der Zuordnung zur Erfahrungsstufe innerhalb der Entgeltgruppe, soweit tarifrechtlich möglich, gerne berücksichtigt. Ihre BewerbungWerden Sie Kölnmacher*in!Bewerben Sie sich jetzt über unser Portal unter Angabe der Kennziffer 0529/25-VeKw bis spätestens 21. September 2025.Fragen zum Bewerbungsverfahren beantwortet Ihnen gerne Frau Kwiek unter der Telefonnummer 0221 221-34061.Fragen zum Aufgabengebiet beantworten Ihnen gerne Frau Oehler unter der 0221 221-22707 oder Herr Hörr unter der 0221 221-24349.Wir fördern aktiv die Gleichstellung von Frauen und Männern sowie die Vielfalt aller Menschen in der Verwaltung. Daher begrüßen wir Bewerbungen von People of Color, Menschen aller Nationalitäten, Religionen und Weltanschauungen, sexueller Orientierungen und geschlechtlicher Identitäten, aller Altersgruppen sowie Menschen mit Behinderung. Ebenso freuen wir uns auf Bewerbungen von Personen mit familiärer Migrations-, insbesondere Fluchtgeschichte.Die Stadt Köln ist Trägerin des Prädikats TOTAL E-QUALITY – Engagement für Chancengleichheit von Frauen und Männern sowie des Zusatzprädikats DIVERSITY und des Zertifikats audit berufundfamilie – Vereinbarkeit von Beruf und Familie.Im Berufsbereich MINT (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik) sind Frauen ausdrücklich angesprochen und gebeten, sich zu bewerben.Wir bieten flexible Arbeitszeiten und -formen, die auch mit mobilem Arbeiten kombiniert werden können. Diese orientieren sich an den verschiedenen Lebensmodellen und den persönlichen und dienstlichen Belangen.Wir unterstützen als öffentliche Arbeitgeberin mit unserer Inklusionsvereinbarung das Ziel, behinderte, schwerbehinderte und gleichgestellte Menschen in das Arbeitsleben einzugliedern. Schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.