Hier können Sie Ihre Erfahrungen einbringen:
 1. Stationäre und Ambulante Versorgung onkologischer Patienten und Patientinnen
 2. Durchführen der kombinierten oder sequenziellen Radio-Chemotherapien
Mit diesen Qualifikationen überzeugen Sie uns:
 3. Sie sind Assistenzärztin / Assistenzarzt in Weiterbildung zur Fachärztin / zum Facharzt für Strahlentherapie oder bereits Facharzt / Fachärztin und besitzen die Fachkunde nach der Strahlenschutz- sowie Röntgenverordnung
 4. Sie haben Freude an interdisziplinärer und multiprofessioneller Zusammenarbeit
 5. Sehr gute Deutsch-Kenntnisse (Stufe C1 oder vergleichbar) setzen wir voraus
 6. Einfühlungsvermögen und Engagement in der patientenorientierten Versorgung runden Ihr Profil ab 
 7. Eine Zusatzbezeichnung Palliativmedizin findet besondere Berücksichtigung
Das können Sie von uns erwarten:
 8. Attraktive Vergütung nach Haustarifvertrag (Marburger Bund) 
 9. Vollständige Weiterbildung im Fach Radioonkologie / Strahlentherapie 
 10. Eigenverantwortliches Arbeiten in einem engagierten Team in offener und angenehmer Arbeitsatmosphäre
 11. Verfügbarkeit aller Techniken des Fachgebietes inklusive IMRT, IGRT, Stereotaxie und Brachytherapie 
 12. Eigene Krankenhausapotheke mit Mitarbeiterrabatt auf rezeptfreie Medikamente für den Privatverkauf
 13. Vergünstigung in der hauseigenen Cafeteria und im Mitarbeiterrestaurant
 14. Ein umfangreiches Angebot von innerbetrieblicher Fort- und Weiterbildung
 15. Corporate Benefits: Wechselnde Angebote von exklusiven Rabatten, Dienstleistungen & Produkten
 16. Das JobRad (Fahrrad-Leasing) – Ihr neuer Begleiter für Arbeitsweg & Freizeit
Neugierig geworden? Dann geht’s so mit uns weiter
Schicken Sie uns Ihre Bewerbungsunterlage über unseren Button "Online Bewerben". 
Wir schauen sie uns sofort an und laden Sie– wenn alles passt – zum persönlichen Gespräch bei uns ein. 
Ist noch etwas unklar? 
Dann hilft Ihnen Frau Nadine Gorniok (Sekretärin) sehr gerne unter der Telefonnummer.: 069 2196 -3751 / -3853 weiter.