Aufgaben:
Für unseren Kunden im Militärumfeld suchen wir aktuell einen erfahrenen Systemarchitekten für ein Battlemanagement Command & Control System.
Ihre Aufgaben sind:
+ Konzeption und Erstellung des Gesamtsystemdesigns, mit Fokus auf den Softwareanteil
+ Übernahme von Aufgaben im Rahmen der Projektkoordination bzw. Teilprojektverantwortung (ohne Weisungsbefugnis)
+ Einbringung von Erfahrung aus der Umsetzung komplexer Projekte mit Fokus auf Anforderungsanalyse und Systemarchitektur
+ Durchführung der Analyse und Spezifikation von Anforderungen für BMC2-Systeme
+ Erstellung und Pflege von Systemarchitekturen unter Anwendung von MBSE-Methoden
+ Integration von Sensoren, Kommunikationssystemen und Drohnenabwehrkomponenten
+ Erstellung technischer Dokumentation gemäß militärischer Standards (z. B. AQAP)
+ Mitwirkung bei Sicherheitsfreigaben und Zertifizierungsprozessen
Anforderungen:
MUST-HAVE-KRITERIEN:
+ Erfahrung in der Konzeption des Designs komplexer Gesamtsysteme, insbesondere mit Fokus auf den Softwareanteil
+ Projektleitungserfahrung im Rahmen freiberuflicher Tätigkeiten oder technischer Verantwortung
+ Tiefgehende Kenntnisse in Anforderungsanalyse und Requirements Engineering
+ Fundierte Systemarchitektur-Erfahrung, insbesondere mit MBSE, SysML
+ Nachweisbare Erfahrung mit militärischen C2-Systemen, idealerweise mit Bezug zu Drohnenabwehr
+ Technisches Verständnis in den Bereichen Sensorfusion, Kommunikationssysteme und Gefechtsstandsoftware
+ Sicherer Umgang mit den Tools IBM DOORS NG und Enterprise Architect (Sparx EA)
+ Nachweislich bereits komplexe Projekte betreut, mit Schwerpunkt auf Software, Anforderungsanalyse und Systemarchitektur
+ Keine Einschränkungen hinsichtlich Nationalität, sofern eine Ü2-Sicherheitsüberprüfung möglich ist
+ Sprachkompetenz: Deutsch in der Kommunikation, Englisch in der technischen Dokumentation
Zusätzliche Informationen:
Konnten wir Ihr Interesse wecken? Dann freuen wir uns auf die Zusendung Ihres aussagekräftigen Expertenprofils unter Angabe Ihrer Stundensatzvorstellung.