Sachbearbeitung Schlichtungsstelle Bürgergeld (m/w/d)
Wir suchen Sie für das Jobcenter der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stelle ist in Vollzeit/Teilzeit (mind. 50 %) und unbefristet zu besetzen.
Als Schlichter/-in werden Sie immer dann tätig, wenn es bei der Erstellung oder Fortschreibung eines Kooperationsplans zu Meinungsverschiedenheiten zwischen persönlichem/-r Ansprechpartner/-in und Leistungsberechtigtem/-r kommt. Sie arbeiten weisungsungebunden und entwickeln gemeinsam mit beiden Parteien einen Lösungsvorschlag.
Ein Job, der Sie begeistert
Sie sind verantwortlich für die Durchführung sowie die kontinuierliche Weiterentwicklung von Schlichtungsverfahren gemäß § 15a SGB II
Sie übernehmen Schulungen und die Beratung von Fach- und Führungskräften
Sie stellen allen persönlichen Ansprechpartner/-innen die notwendigen Informationen und Arbeitsmittel zur Verfügung.
Sie wirken aktiv im Qualitätsmanagement mit
Eine Änderung oder Ergänzung des Aufgabengebiets bleibt vorbehalten
* Ihr Profil, das zu uns passt
Ein abgeschlossenes Studium im Bereich der Verwaltungs-, Rechts-, Sozial- oder Wirtschaftswissenschaften, das für die Erledigung der Aufgaben qualifiziert oder eine sonstige Qualifikation mit einschlägiger Berufserfahrung im Tätigkeitsbereich
Alternativ verfügen Sie über eine abgeschlossene Fortbildung zum/zur Verwaltungsfachwirt/-in (ehem. Angestelltenlehrgang II)
Sie haben vertiefte Kenntnisse im SGB II und III sowie den angrenzenden Rechtsgebieten und verfügen über mehrjährige Berufserfahrung in der Arbeit mit Kundinnen und Kunden eines Jobcenters
Freude an der Entwicklung und Umsetzung eigener Ideen sowie eigenverantwortliches Arbeiten
Wünschenswert ist eine mehrjährige Berufserfahrung als persönliche/-r Ansprechpartner/-in, Coach/-in, Integrationsfachkraft oder Leistungsgewährer/-in in einem Jobcenter
Unsere Benefits im Überblick
Weil Sicherheit und Wertschätzung zählen: einen zukunftssicheren Arbeitsplatz, betriebliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlung, Stuttgart-Zulage für Tarifbeschäftigte - bis zu 150 € monatlich, attraktive Personalwohnungen im Stadtgebiet Stuttgart
Work-Life-Balance: flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit, teilweise mobil bzw. im Homeoffice zu arbeiten, Gesundheitsmanagement und Sportangebote
Gemeinsam wachsen: persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch unseren BildungsCampus
Umweltfreundlich unterwegs: ein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNV, das Fahrradleasing-Angebot "StuttRad“
Kleine Extras, die Großes bewirken: vergünstigtes Mittagessen, Rabatte und Angebote über Corporate Benefits
Noch Fragen?
Für nähere Auskünfte zur Tätigkeit steht Ihnen Isolde Faller untergerne zur Verfügung. Für personalrechtliche Fragen zum Verfahren wenden Sie sich bitte an Eva Kalmbach unteroder. Alle weiteren Informationen zu unseren vielfältigen Karrieremöglichkeiten finden Sie unter .
Interesse geweckt?
* Bewerbungen richten Sie bitte bis zum 02.10.2025 an unser Online-Bewerbungsportal
* unter
. Falls eine Online-Bewerbung nicht möglich ist, können Sie uns Ihre Papierbewerbung unter Angabe der Kennzahl JCan das Jobcenter der Landeshauptstadt Stuttgart, Rosensteinstraße 11,Stuttgart senden.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Wir begrüßen Bewerbungen von Schwerbehinderten und Gleichgestellten, diese werden bei entsprechender Eignung vorrangig berücksichtigt. Teilzeitarbeit ist bei allen Stellen möglich, sofern in der Ausschreibung nichts anderes angegeben ist.