Im Rahmen einer externen Personalverstärkungsmaßname der Zollverwaltung sucht das Hauptzollamt Singen eine/n Beschäftigte/n (w/m/d) im Sachgebiet A (Allgemeine Verwaltung) in der Kanzlei/Poststelle am Standort Singen.
Der Arbeitsplatz ist nach E 4 TVöD Bund bzw. der Dienstposten ist nach A 4 der BBesO bewertet.
Zu den Aufgaben zählen:
allgemeine Kanzleitätigkeiten, wie
- Bearbeitung des Posteingangs und des -ausgangs (auch elektronisch)
- die Telefonvermittlung
- Fragen, Meldungen, Ausgabe und Sammlung zum Programm return2recycle
- Service/Empfang/Einlasskontrolle sowie
- stellvertretende Fahrten -insbesondere Kurierfahrten- und stellvertretende Tätigkeiten des Amtsboten
Sie haben:
* einen erfolgreichen Abschluss der Angestelltenprüfung I oder
* einen erfolgreichen Abschluss einer Ausbildung
- als Verwaltungsfachangestellte/r
- als Justizfachangestellte/r
- als Notarfachangestellte/r
- als Rechtsanwaltsfachangestellte/r
- als Sozialversicherungsfachangestellte/r
- als Steuerfachangestellte/r
oder einen erfolgreichen Abschluss einer mit vorgenannten Ausbildungen vergleichbaren Ausbildung mit den Schwerpunkten Recht/und oder Wirtschaft oder
* einen erfolgreichen Abschluss einer Ausbildung
- als Bankkaufmann/-frau
- als Industriekaufmann/-frau
- als Speditionskaufmann/-frau
- als Kaufmann/-frau für Versicherungen und Finanzen
- als Kaufmann/-frau im Groß- und Außenhandel
- als Kaufmann/-frau für Büromanagement/Kaufmann/-frau für Bürokommunikation/Bürokaufmann/-frau/Fachangestellte/r für Bürokommunikation
* alternativ besitzen Sie als Bundes-/Landes- oder Kommunalbeamtin/-beamter die Laufbahnbefähigung für den einfachen nichttechnischen Verwaltungsdienst und erfüllen die beamtenrechtlichen Voraussetzungen für die Übernahme in die Zollverwaltung.
* Eignung und Bereitschaft zum Führen eines Dienst-Kfz; gültiger Führerschein der Klasse 3 bzw. B
Wir wünschen:
* hohe Leistungsmotivation
* gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
* Team- und Kommunikationsfähigkeit
* Organisationstalent, Einsatzbereitschaft und Flexibilität
* gutes Ausdrucksvermögen
* Eigenständigkeit, Belastbarkeit und Zuverlässigkeit
* analytisches Denken
* gute Auffassungsgabe und Verwaltungsbewusstsein
* einen sicheren und zukunftsorientierten Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst
* einen abwechslungsreichen und anspruchsvollen Arbeitsplatz in einem engagierten Team sowie
* eine familienbewusste und lebensphasenorientierte Personalpolitik (Auszeichnung mit dem Zertifikat audit berufundfamilie)
Tarifbeschäftigten bieten wir:
* eine unbefristete Vollzeitstelle (39 Stunden/Woche)
* die Möglichkeit der Verbeamtung, sofern die Voraussetzungen hierfür vorliegen
Einstellung
Die Einstellung von Tarifbeschäftigten erfolgt zum nächstmöglichen Zeitpunkt.
Übernahme
Die Übernahme von Beamtinnen und Beamten (w/m/d) erfolgt zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Form einer Abordnung mit anschließender Versetzung - in der Regel nach 6 Monaten.
Voraussetzung einer Übernahme von Beamtinnen und Beamten ist die Abgabebereitschaft des aktuellen Dienstherrn.
Kreis der Bewerbenden:
Die Stellenausschreibung richtet sich ausschließlich an externe Bewerberinnen und Bewerber (w/m/d).
Neugierig geworden? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Laden Sie dazu einfach bis zum 23.05.2025 online Ihre Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Motivationsschreiben, Nachweis/Zeugnis über die abgeschlossene Berufsausbildung*, Arbeitszeugnisse, Beurteilungen sowie sonstige Qualifikationen und Bildungsnachweise) im PDF-Format hoch.
* Bitte fügen Sie bei ausländischen Abschlüssen eine beglaubigte deutsche Übersetzung und die Zeugnisbewertung der Kultusministerkonferenz in Bonn bei.
Bitte bewerben Sie sich über den folgenden Link:
https://t1p.de/9obpn
oder nutzen Sie zur Bewerbung unser online-Bewerbungsverfahren im Karriereportal in der Bundesverwaltung, dass Sie unter folgender Internetadresse erreichen:
https://www.erecruiting.itzbund.de
Im Suchfeld geben Sie bitte den Referenzcode dieser Stellenanzeige ein:
P-1406-1694/25
Über diesen erreichen Sie genau diese Stellenanzeige und können sich gezielt darauf bewerben.
Wenn Sie einmal im System registriert sind, können Sie sich darüber ganz leicht auf mehrere Stellen bewerben.
Bewerben Sie sich für mehrere ausgeschriebenen Stellen der Zollverwaltung, wird um Angabe der Prioritäten gebeten.
Das elektronische Bewerbungsverfahren ist nicht barrierefrei. Alternativ können Sie Ihre Bewerbung auf dem Postweg an uns schicken:
Hauptzollamt Singen
-Personalstelle-
Maggistr. 3
78224 Singen
z. Hd. Frau da Silva Deterling
Die Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgesandt und ausschließlich zum Zweck des Auswahlverfahrens verwendet. Nach Abschluss werden die Unterlagen unter Beachtung datenschutzrechtlicher Bestimmungen vernichtet. Bei einer postalischen Bewerbung bitte ich auf eine "Bewerbungsmappe" daher zu verzichten und stattdessen die Bewerbung mit den entsprechenden Unterlagen in einer Klarsichthülle zu übersenden.
Bei Fragen freuen wir uns auf Ihren Anruf!
Fachliche Auskünfte erteilt: Herr Liese (Tel.: 07731/8205-5021)
Auskünfte zum Bewerbungsverfahren erteilt: Frau da Silva Deterling (Tel.: 07731/8205-5143)
oder wenden Sie sich per E-Mail an: Personal867@zoll.bund.de