Als Ausbildungskandidat unterstützt du die Mitarbeiter im öffentlichen Dienst bei ihrer Arbeit und lernst das Fachwissen kennen, um später in dieser Branche tätig zu sein.
Schwerpunkte der Ausbildung:
* Gliederung, Zuständigkeiten und Arbeitsabläufe in der Verwaltung
* Kennenlernen und Anwenden von Rechtsvorschriften anhand praktischer Fälle
* Akten ordnungsgemäß anlegen und führen, Vorgänge bearbeiten, Schriftstücke abfassen, Post bearbeiten
* Mitarbeit im Personalbereich, der Materialbeschaffung und -verwaltung, im Haushalts-, Kassen- und Rechnungswesen
* Ausfertigung von Bescheiden, Erteilen von Auskünften, Erstellen von Bescheinigungen und Ausweisen, Vorbereitung von Entscheidungen
Voraussetzungen für deine erfolgreiche Ausbildung sind:
* gute bis sehr gute schulische Leistungen
* hohe Lern- und Leistungsbereitschaft
* Interesse an der Arbeit mit Gesetzestexten und an Verwaltungsprozessen
* Fähigkeiten zur Teamarbeit und Kommunikation
* sympathisches Auftreten
* hohe Selbstständigkeit
Weitere Informationen über unsere berufliche Ausbildung:
Die Ausbildungsdauer beträgt 3 Jahre. Bei uns erwartet dich eine abwechslungsreiche Berufsausbildung im öffentlichen Dienst mit einer Ausbildungsvergütung nach Tarif inklusive Jahressonderzahlung und 30 Tagen Urlaub pro Jahr.