Fachkräfte für eine duale Karriere
Das Studium an der Hochschule der Bundesagentur ist ein vielseitiges und praxisbezogenes Angebot, das dir die Möglichkeit bietet, deine Theorie direkt in die Praxis umzusetzen. Das dreijährige Studium gliedert sich in fünf Präsenz- und vier Praktikumstrimester, die jeweils vier Monate umfassen.
Während deines Studiums kannst du zwischen den Studiengängen Arbeitsmarktmanagement oder Beratung für Bildung, Beruf und Beschäftigung wählen.
Deine Tätigkeiten
* Durch die Kombination von Theorie und Praxis lernst du, wie du deine Kompetenzen in den Dienststellen vor Ort einsetzen kannst.
* Im dritten Präsenztrimester wählst du einen Studienschwerpunkt, um deine Fähigkeiten zu vertiefen.
* Wir bieten dir flexible Arbeitszeiten und eine moderne technische Ausstattung, einschließlich eines eigenen Laptops.
* Während des Studiums findest du eine optimale Betreuung durch kleine Studiengruppen.
* Als Abschluss erhältst du eine sechswöchige Freistellung für die Erstellung deiner Bachelor-Thesis.
Deine Voraussetzungen
* Vor allem zählt bei uns deine Persönlichkeit. Ein Schulabschluss ist aber auch wichtig.
* Wir bevorzugen Menschen mit einer Allgemeinen Hochschulreife (Notendurchschnitt ≤ 2,9) oder einer gleichwertigen Zugangsberechtigung.
* Dir geht es um Sinnstiftung im Umgang mit Menschen und du bist kommunikationsstark?
* Du hast Interesse an Wirtschafts- und Sozialpolitik sowie am Umgang mit Rechtsvorschriften?
Unser Angebot
* Ein vielseitiges und praxisbezogenes Studium
* Keine Studiengebühren und attraktive Vergütung: monatlich 1.820 Euro brutto
* Flexible Arbeitszeiten während der Praktikumstrimester
* Eine moderne technische Ausstattung inklusive eigenem Laptop
* Vielfältige Karrierechancen und Prüfungsfreiheit
* Weiterführende Qualifizierungsmöglichkeiten