Für unsere Ärztliche Kinderschutzambulanz (Leitung: Frau Dr. Gabriele Komesker) der Stiftung Evangelisches Krankenhaus Düsseldorf suchen wir eineMFA oder Bürokauffrau (m/w/d)Teilzeit (25 Std./Woche) – unbefristet – zum Ihre Aufgaben:Abrechnung mit der KV und Rechnungstellungen anderer ArtSchreibarbeitenIn Vertretung Ansprechpartner/-in bei telefonischen und persönlichen AnfragenIn Vertretung Bearbeitung von Anfragen zu Diagnostik und BeratungIhr Profil:Abgeschlossene Ausbildung im Gesundheitswesen oder kaufmännischen BereichBereitschaft zu Kontakt mit Menschen in belastenden LebenssituationenGute Balance zwischen Empathie und Abgrenzungsfähigkeit in Kontakt mit Klientinnen und Klienten mit GewalterfahrungFreude an der Arbeit in einem multidisziplinären TeamBerufserfahrungBitte beachten Sie, dass Bewerbungsgespräche erst ab Beginn Oktober durchgeführt werden können.Evangelisches Krankenhaus DüsseldorfDie Stiftung Evangelisches Krankenhaus Düsseldorf mit über 1.600 Mitarbeitern ist ein Gesundheitszentrum mitten in Düsseldorf. Dazu gehört ein Akutkrankenhaus mit zehn Fachkliniken und insgesamt 513 Betten, zwei Pflegeheime, ein Hospiz und weitere Ein-richtungen. Über 200 junge Menschen absolvieren ihre Ausbildung bei uns.Wir bieten einen krisensicheren Arbeitsplatz und ein anspruchsvolles, verantwortungsvolles und abwechslungsreiches Aufgaben¬spektrum mit Gestaltungsmöglichkeiten und die Unterstützung durch einen engagierten Träger. Mit uns haben Sie die Möglichkeit zur internen und externen Fort- und Weiterbildung bei einer Kostenübernahme durch den Arbeitgeber sowie fachliche und persönliche Entwicklungsmöglichkeiten. Außerdem erhalten Sie vergünstigte Tarife für den öffentlichen Nahverkehr (Jobticket) und wir unterstützen Ihre Rad-/eBike-Nutzung (JobRad-Leasing).Ihre Vergütung erfolgt nach BAT-KF mit Sozialleistungen und Altersversorgung.Weitere Auskünfte erteilt Ihnen vorab gerne Frau Dr. Gabriele Komesker, Telefon: Genau das, was Sie suchen?Dann bewerben Sie sich bitte online.Bitte laden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen im PDF-Format mit Angabe des möglichen Eintrittstermins hoch.