Duales Ausbildung in Metalltechnik
Bei dieser doppelstöckigen Ausbildung im dualen System erwerbst Du in 2 Jahren abwechselnd in der Berufsschule und im Betrieb den Beruf der Fachkraft für Metalltechnik.
Fächer wie Mathematik, Physik und Werken/Technik erwarten Dich in der Berufsschule. Im Betrieb wirst du dann Bauteile, Baugruppen oder Konstruktionen aus Metall herstellen, umformen, montieren oder nach Maß schneiden.
Räumliches Vorstellungsvermögen und logisches Denken
Zu unseren Anforderungen gehören Hauptschulabschluss oder Realschulabschluss (Schwerpunkt Mathe, Technik und Physik), ein starkes Interesse an einem metallverarbeitenden Beruf und Handwerkliches Geschick sowie technisches Verständnis. Außerdem bist Du verpflichtet Sorgfalt und Genauigkeit zu demonstrieren. Es ist auch von Vorteil Teamfähigkeit zu besitzen.
Was wir bieten
1. Ausführliche Unterstützung durch erfahrene Mitarbeiter
2. Einbindung in einen erfahrenen KollegInnenpool
3. Mögliche Übernahme in ein unbefristetes Angestelltenverhältnis nach Abschluss
4. Bereichsübergreifende Fertigkeiten
5. Flexibilität bei deiner Arbeit
6. Weitere Benefits:
7. Flexible Arbeitszeit
8. Kostenloses Obst und Getränke
9. Kostenlose Parkplätze rund um den Betrieb
10. Vergünstigtes Mittagessen
11. Urlaubsgeld, Weihnachtsgeld und weitere Prämien
12. Kostenübernahme bei Weiterbildungen
13. Veranstaltungen wie Grillfest, Weihnachtsfeier und Wasenbesuch
14. Jährliche Mitarbeitergespräche
15. Fahrtkostenzuschuss
16. Firmenfitness im Studio