 
        Sie haben ein Faible für Zahlen, Prozesse und Strukturen - und wollen nicht nur verwalten, sondern mitgestalten? Dann übernehmen Sie als stellvertretende Leitung Rechnungswesen eine Schlüsselrolle in einem dynamischen, internationalen Unternehmen. Mit Ihrer Expertise sorgen Sie für Transparenz in der Finanzberichterstattung, treiben die Digitalisierung voran und bringen Lucanet als zentrales Konsolidierungs- und Reportingtool zum Fliegen. Eine spannende Herausforderung für alle, die fachlich tief einsteigen und strategisch mitwirken möchten. Ihr Aufgabenbereich Als stellvertretende Leitung Rechnungswesen übernehmen Sie eine zentrale Rolle beim Aufbau und der Weiterentwicklung des Konzernrechnungswesens. Dabei gestalten Sie Prozesse aktiv mit, sorgen für Transparenz in der Berichterstattung und bringen Ihre fachliche Expertise gezielt ein. Aufbau & Weiterentwicklung des Konzernrechnungswesens Erstellung von Monats-, Quartals- und Jahresabschlüssen nach HGB (teilweise IFRS) Konsolidierung der Einzelabschlüsse aus den Tochtergesellschaften Abstimmung von Intercompany-Transaktionen und Stammdaten Erstellung von Anhangsangaben für den Konzernabschluss Einführung und Systembetreuung von Lucanet Verantwortung für die Implementierung des Konsolidierungs- und Reportingtools Enge Abstimmung mit IT, Fachabteilungen und externen Partnern Schulung der Fachbereiche und kontinuierliche Optimierung der Systemlandschaft Berichtswesen & Reporting Aufbau eines standardisierten Konzernreportings Unterstützung bei Ad-hoc-Analysen und Finanzberichten für das Management Stellvertretung der Leitung Rechnungswesen Enge Zusammenarbeit mit der Bereichsleitung sowie Vertretung in fachlichen und organisatorischen Themen Sonderprojekte & Digitalisierung Mitarbeit an der Digitalisierung von Prozessen (z. B. digitaler Rechnungseingang) Fachliche Recherchen zu bilanziellen Sonderfragen Ihre Benefits Attraktives Vergütungspaket mit überdurchschnittlichem Festgehalt Betriebliche Altersvorsorge/ Vermögenswirksame Leistungen Vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten in einem wachsenden, internationalen Umfeld Moderne Arbeitsplatzausstattung und flexibles Arbeitszeitmodell Regelmäßige Teamevents und eine wertschätzende Unternehmenskultur Ihr Profil Abgeschlossenes Studium der Wirtschaftswissenschaften oder vergleichbare Qualifikation Mehrjährige Erfahrung im Konzernrechnungswesen oder in der Wirtschaftsprüfung (Schwerpunkt Abschlusserstellung) Sehr gute Kenntnisse in HGB, IFRS von Vorteil Praktische Erfahrung in Konsolidierungstools - idealerweise Lucanet (oder Motivation, sich schnell einzuarbeiten) Sicherer Umgang mit Excel, SAP-Kenntnisse wünschenswert Strukturierte, proaktive Arbeitsweise mit hoher Eigenverantwortung Kommunikationsstärke, Teamfähigkeit und Gestaltungswille