Ihre Aufgaben
* Durchführen von Inspektionen (z.B. Lieferantenbewertung/Bauüberwachung/ Prüfung von Spezifikationen, Zeichnungsprüfungen, Schweiß- und Prüfplänen etc.) von Brückenbauwerken, Stahlwasser- und Hochbauten etc.) hinsichtlich der sach-, fach- und termingerechten Ausführung
* Erstellen von Gutachten (z.B. Beweissicherungsverfahren / Schadensgutachten / Schadensvorbeugung)
* Abnahme von Schweißer-, Bediener-, Verfahrens- und Arbeitsprüfungen
* Planung, Organisation und Durchführung verschiedener Vorträge, Lehrgänge und Fachseminare im In- und Ausland z. T. in englischer Sprache
* Knüpfen und Pflegen von Kontakten aus der Industrie und mit Verbänden
* Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen
Ihr Profil
* Abgeschlossenes Studium an einer deutschen Hochschule oder eine vergleichbare Ausbildung in einem Mitgliedstaat der Europäischen Union (Vorgabe gemäß Eisenbahn-Prüfsachverständigenverordnung – EPSV) im Studiengang Bauwesen – Fachrichtung
* Konstruktiver Ingenieurbau mit Schwerpunkt Stahlbau / Verbundbau
* Mindestens eine fünfjährige Berufserfahrung bei der Bauleitung oder der Überwachung statisch und konstruktiv schwieriger Bauvorhaben oder bei der bautechnischen Prüfung sowie als Schweißfachingenieur (SFI / EWE) in der Fertigung und Montage
* Qualifikationen in den Verfahren zur zerstörungsfreien Prüfung sind wünschenswert
* Gute rhetorische Fähigkeiten und Freude am Vortragen
* Sicheres Auftreten, Zuverlässigkeit, Organisations- und Durchsetzungsgeschick Teamfähigkeit und ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein
* Uneingeschränkte körperliche Belastbar-, Fahr-, Bildschirm- und Höhentauglichkeit sowie ein uneingeschränktes Sehvermögen
* Selbstständiges, systematisches und ergebnisorientiertes Arbeiten
* Gute MS-Office Kenntnisse
* Sehr gute Deutsch- (mind. C1) und Englischkenntnisse (mind. B2) in Wort und Schrift
* Flexibilität und Bereitschaft zu Reisetätigkeiten (In- und Ausland)
* Führerschein Klasse B
Warum wir?
* Leistungsgerechte Bezahlung und Sozialleistungen/ betriebliche Altersvorsorge
* 30 Urlaubstage bei einer 5-Tage-Woche
* Heiligabend und Silvester frei
* Faires Miteinander, gelebte Willkommenskultur
* Kollegiale Teamarbeit mit sympathischen, ehrlichen Menschen
* Job-Bike/Bike-Leasing (Entgeltumwandlung) auch für den Partner/ die Partnerin möglich
* Firmenfitness (Mitgliedschaft über EGYM Wellpass)
* Arbeitgeberzuschuss zum Deutschland Job-Ticket
* Regelmäßige Fortbildungsmöglichkeiten
Über uns
Die GSI – Gesellschaft für Schweißtechnik International mbH mit ihren Niederlassungen und kooperierenden Einrichtungen ist national und international erfolgreicher Marktführer und Schrittmacher der Fügetechnik. Dieses Selbstverständnis ist das Resultat der über 85-jährigen Erfahrung und fügetechnischen Kompetenz in den Kernbereichen Aus- und Weiterbildung, Forschung und Entwicklung, Qualitätssicherung, Werkstofftechnik sowie den übrigen Tätigkeitsfeldern der GSI. Aus diesen Kompetenzen leiten wir die Dienstleistungen für unsere Kunden ab: für Einzelpersonen, für Unternehmen aus Industrie und Handwerk sowie für Organisationen.
Die wichtigste Ressource der GSI ist die fachliche und soziale Kompetenz der Mitarbeiter. Mit über 400 Mitarbeitern gestalten wir unser Unternehmen und schaffen die nunmehr 85-jährige Kompetenz und Erfahrung in der Verbindungs- und Prüftechnik: fachlich fundiert, leistungsstark und zuverlässig. Neben Stellenangeboten finden Sie auf den folgenden Seiten Informationen zu Forschungsstipendien, Diplomarbeiten und Praktika. Bewerben Sie sich jetzt!