Jugendwohnheim Gera
01.10.2025,
07545 Gera
Vollzeit, 39 Wochenstunden
Der IB in Thüringen bietet eine umfangreiche Angebotspalette sozialer Dienstleistungen und der Beruflichen Bildung, die sowohl intern als auch extern durch eine Vielzahl von kooperativen Beziehungen zu Ämtern, Behörden, gesellschaftlichen und sozialen Einrichtungen vernetzt sind, um eine Erfolg versprechende und individuell zugeschnittene Hilfe umsetzen zu können. Wesentliche Arbeitsbereiche sind die Hilfen zur Erziehung, die Arbeit in Kindertageseinrichtungen, Migrationshilfen, die Pflege, Schulbegleitung und verschiedene Bildungsmaßnahmen.
Junge Menschen brauchen Halt! Das ist etwas, was unseren Jugendlichen bislang gefehlt hat. Die Themen, die sie mitbringen, sind so unterschiedlich wie unsere Jugendlichen selbst. So sind wir Erzieher*in, Betreuer*in, Kummerkasten oder mahnende Instanz. Die Jugendlichen lernen mit unserer Unterstützung, ihr Leben zu organisieren und neue Wege einzuschlagen. Junge Mütter oder Väter lernen, wie Familienleben funktioniert.
Es ist Ihre Passion, jungen Menschen zu helfen, ihre Fähigkeiten zu entwickeln und in ein selbstbestimmtes Leben zu gehen? Dann sollten wir uns unbedingt kennenlernen!
Jugendwohnheim Gera, Berliner Straße 138, 07545 Gera
Anzahl der betreuten Jugendlichen: 18 (ab dem 14. Lebensjahr)
Anzahl der betreuten Mütter/Väter mit Kind: 6
angebotene Maßnahmen der stationären Kinder- und Jugendhilfe: §34, §19 und §41 SGB VIII
Aufgaben:
* Förderung der persönlichen Entwicklung, der Selbständigkeit sowie der sozialen Kompetenzen der Ihnen anvertrauten Kinder und Jugendlichen
* Übernahme von Verantwortung für den geregelten Tagesablauf der Kinder und Jugendlichen
* Gestaltung und Organisation der Gruppenarbeit sowie
* Organisation und Durchführung von Angeboten, Aktivitäten und Veranstaltungen
Profil:
* Studium der Sozialen Arbeit / Sozialpädagogik oder einen vergleichbaren Studiengang abgeschlossen
* Geduld und Einfühlungsvermögen
* Erfahrung in psychosozialer Beratung und Methodenkenntnisse
* Spaß an eigenverantwortlicher und wertschätzender Arbeit mit den Klient*innen
* Teamfähigkeit
* stabile Persönlichkeit
* Führerschein Klasse B zwingend erforderlich
Besondere Vorteile
Finanzielle Vorteile
Work-Life Balance
Talentmanagement
Unternehmenskultur
Wenn es möglich ist, kommen wir den Wünschen nach flexibler Arbeitszeit und Teilzeitbeschäftigung nach.
Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind erwünscht. Wir fördern aktiv die Gleichbehandlung aller Mitarbeitenden. Wir freuen uns daher über alle Bewerbungen, unabhängig von Geschlecht, Alter, Herkunft, Behinderung, Religion, Weltanschauung, sexueller Orientierung und Identität.
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung. Zur Zuordnung der Bewerbung bitten wir um die Angabe unserer Stellennummer: 14343
Kontakt
IB Mitte gGmbH
Juliane Zander
Berliner Straße / 138
07545 Gera
T: +49 365 22058
juliane.zander@ib.de