Aufgaben:
* Arbeitsschutzmanager/Sicherheitsingenieur in Deutschland verantwortlich für die deutschlandweite Strategieplanung, -umsetzung und -überwachung im Bereich Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz.
* Bei Audits, Begehungen und Unfallanalysen bringt man Fachwissen ein und trägt aktiv zur Prävention bei.
* Regelmäßige Schulungen und Trainings für Führungskräfte und Mitarbeiter fördern das Fachwissen und sorgen für eine praxisnahe Lösungsorientierung.
* Ein abgeschlossenes Studium als Sicherheitsingenieur*in oder eine technische Ausbildung mit Weiterbildung zur Fachkraft für Arbeitssicherheit nach § 6 ASiG ist erforderlich.
* MS Office sowie gängige HSE-relevante Tools werden sicher in der täglichen Anwendung beherrscht.
* Reisebereitschaft innerhalb Deutschlands, ein Führerschein der Klasse B und Erfahrungen im Bereich Brandschutz sind erwünscht.
Vorteile
* Ein sicherer Arbeitsplatz in einer stabilen Branche eines internationalen Konzerns bietet eine sichere Zukunft.
* Maßgeschneiderte Weiterbildungsmöglichkeiten fördern die berufliche Entwicklung.
* 30 Tage Urlaub sowie Sonderurlaube z.B. bei Eheschließung bieten Flexibilität.
* Eine hybride und flexible Arbeitsgestaltung ermöglicht sowohl Vor-Ort-Arbeiten als auch mobiles Arbeiten.
* Ein 40%iger Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge übertrifft den gesetzlichen Zuschuss.
* (E-)Bike-Leasing und ein jährlicher Zuschuss von 160 € für Gesundheitsvorsorge sowie Fitnessangebote mit Wellhub schließen Lücken in der Wohlfühlunterstützung.
* Kostenfreie, unbürokratische externe Beratung unterstützt bei beruflichen, privaten oder gesundheitlichen Fragen.