Das Unternehmen
Unser Mandant ist ein etabliertes, zukunftsorientiertes Unternehmen im Bereich Garten- und Landschaftsbau sowie Begrünungslösungen für urbane und gewerbliche Großprojekte. Mit Sitz in der Region Solingen-Ohligs werden Projekte in Nordrhein-Westfalen realisiert – von anspruchsvollen Außenanlagen über ökologische Begrünungskonzepte bis hin zu komplexen Infrastrukturprojekten. Das Unternehmen verbindet handwerkliche Tradition mit moderner Technik und nachhaltigem Bauen.
Zur Verstärkung des Führungsteams suchen wir einen erfahrenen Betriebsleiter (m/w/d) Garten- und Landschaftsbau, der Verantwortung für Mitarbeiter, Projekte und Strukturen übernimmt und die Weiterentwicklung des Standorts aktiv mitgestaltet.
Aufgaben
* Gesamtverantwortung für den operativen Betrieb im Garten- und Landschaftsbau.
* Führung, Motivation und Weiterentwicklung von Bauleitern, Vorarbeitern und gewerblichen Mitarbeitern.
* Steuerung und Kontrolle von Bauprojekten in Bezug auf Qualität, Kosten und Termine.
* Pflege und Ausbau von Kundenbeziehungen sowie enge Zusammenarbeit mit Auftraggebern, Kommunen und Architekten.
* Weiterentwicklung betrieblicher Prozesse und effiziente Ressourcenplanung.
* Aktive Mitgestaltung bei der strategischen Standort- und Unternehmensentwicklung.
Profil
* Abgeschlossene Ausbildung oder Studium im Garten- und Landschaftsbau, Bauingenieurwesen, in der Landschaftsarchitektur oder einer vergleichbaren Fachrichtung.
* Mehrjährige Berufserfahrung in leitender Position, z. B. als Betriebsleiter, Bereichsleiter, Bauleiter, Projektleiter oder Oberbauleiter im GaLaBau oder angrenzenden Gewerken wie Tiefbau, Hochbau oder Begrünungssysteme.
* Fundierte betriebswirtschaftliche Kenntnisse und Erfahrung in Personalführung.
* Ausgeprägte Organisationsstärke, Entscheidungsfreude und kommunikatives Geschick.
* Hohe Affinität zu nachhaltigem Bauen und zur Gestaltung moderner Lebensräume.
Vorteile
* Leitende Schlüsselposition in einem modernen, wachstumsstarken Unternehmen.
* Attraktives Vergütungspaket inklusive Dienstwagen zur privaten Nutzung.
* Großer Gestaltungsfreiraum und die Möglichkeit, Prozesse und Strukturen aktiv zu prägen.
* Spannende Projekte mit starkem Bezug zu Nachhaltigkeit und Zukunftsthemen.
* Flache Hierarchien, kurze Entscheidungswege und ein kollegiales Umfeld mit Teamgeist.