Ausbildung zum Frischespezialisten
Ein spannendes Angebot für Abenteurer mit Leidenschaft für Lebensmittel.
Was macht man da aus sich?
Durch diese Ausbildung wird man zu einem vielseitigen Fachmann. Sie verbindet Kreativität, Kontaktfreudigkeit und Fach- und Sozialkompetenz. Man lernt zwei IHK-Abschlüsse kennen und ist verantwortlich für diverse Aufgaben im Einzelhandel, wie Einkauf, Marketing und Warenpräsentation bis zum Verkauf, Kundenservice, Beratung und Organisation von Geschäftsprozessen.
* Für das Handwerk benötigt man Fachkenntnisse über die große Sortimentsvielfalt der Lebensmittel.
* Man benötigt Freude am Kundenkontakt, gutes Ausdrucksvermögen und angenehmes Auftreten, rasche Auffassungsgabe, Selbständigkeit und Verantwortungsbewusstsein.
* Ein guter Organisationsfähigkeit, Interesse an betriebswirtschaftlichen Zusammenhängen und Kreativität sind wünschenswert sowie die Bereitschaft im Team zu arbeiten.
Was lernt man da genau?
* Alle Tätigkeiten im Einzelhandel mit dem Schwerpunkt in den frische- und serviceorientierten Lebensmittelbereichen kennen.
* Auf alle Hygienevorschriften aufmerksam machen.
Dauer und Ablauf
Deine Ausbildung dauert drei Jahre. Nach bestandener Prüfung bist du Kaufmann im Einzelhandel mit der Zusatzqualifikation zum zertifizierten Frischespezialisten (IHK).
Nach deiner Ausbildung kannst du einen hervorragenden Einstieg ins Berufsleben erwarten.