Unsere Herausforderung
Bei der Bundesbank hast Du die Möglichkeit, Deine Zukunft zu gestalten und zu lernen.
Wenn Du Dich für ein Berufsfeld interessierst, das Dir eine hervorragende Perspektive für Deine Karriere bietet, dann bist Du bei uns richtig!
Wir sorgen für einen stabilen Euro und sichere Finanzmärkte. Unsere Theoriephasen bieten Dir die Gelegenheit, Geldpolitik, Bank- und Finanzwesen aus wirtschafts- und rechtswissenschaftlicher Sicht kennen zu lernen und Dich anhand Deiner Interessen zu spezialisieren.
Theoriephasen
* In den Theoriephasen arbeitest Du in kleinen Studiengruppen mit direktem Kontakt zu Deinen Dozentinnen und Dozenten.
* Die Praxisphasen ermöglichen es Dir, unterstützt von Tutorinnen und Tutoren, die verschiedenen Tätigkeitsfelder einer Zentralbank kennenzulernen und Dein Wissen direkt anzuwenden.
Einzigartige Vorteile
* Monatliche Ausbildungsvergütung von rund 1.645 € netto; Entwicklungs- und Aufstiegsmöglichkeiten; Job-Sicherheit dank Beamtenverhältnis.
* Gute technische Ausstattung (z.B. Smartphone, Notebook), Feedback-Kultur, vielfältige Einsatzmöglichkeiten.
Vielfalt und Chancengleichheit sind uns wichtig. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Auch fördern wir die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern insbesondere bei der Besetzung von Führungspositionen.
Welche Anforderungen stellen wir?
* Flexibilität und Teamfähigkeit.
* Interesse an Geldpolitik, Bank- und Finanzwesen.
* Engagierte Kommunikationsfähigkeit.
Was kannst Du erwarten?
* Eine faire und motivierte Arbeitsumgebung.