Die Mittagsbetreuung ist eine eigenständige Einrichtung der Ganztagsbetreuung von Schulkindern.
Sie gewährleistet eine verlässliche Betreuung der Kinder nach dem Unterrichtsende
Die Mittagsbetreuung bietet neben einer verlässlichen Hausaufgabenbetreuung und Gelegenheit zur Mittagsverpflegung zusätzliche Förderangebote, wie z. B. ein musisch-kreatives Angebot oder ein Sport- und Bewegungsangebot.
Die Einrichtung und Ausgestaltung erfolgt im Zusammenwirken mit der Schulleitung. Den Schülerinnen und Schülern soll die Gelegenheit geboten werden, sich zu entspannen, allein oder mit anderen zu spielen, kreativ zu sein und soziale Kontakte zu pflegen.
Bei der Mittagsbetreuung wird sozialpädagogisches Fachpersonal sowie anderes geeignetes Personal eingesetzt, das über die für die jeweilige Form der Mittagsbetreuung erforderliche pädagogische und fachliche Qualifikation oder ausreichende Erfahrung in der Erziehungs- oder Jugendarbeit verfügt.
Sie bringen mit
Sie passen zu uns, wenn Sie …
* überzeugt sind, dass Herausforderungen am besten mit gebündelten Kräften bewältigt werden können
* den Mut haben, ehrlich und direkt miteinander umzugehen
* unvoreingenommen sind und Ihren Mitmenschen mit Offenheit und ohne Vorurteile begegnen
* Lust am Mitgestalten haben und sich und die AWO mit Ihren Ideen weiterentwickeln möchten
* eine engagierte, belastbare und flexible Kraft mit pädagogischen Kenntnissen sind
* einen liebevollen, partnerschaftlichen Umgang mit Schulkindern pflegen
* Spaß an der Hausaufgabenbetreuung haben
* gerne Angeboten mit und für Schulkinder gestalten.