 
        Website; name="radiologie.jpg"> Sie sind mindestens im 2. Weiterbildungsjahr, haben Lust auf ein breites Spektrum der Radiologie und möchten in einem Team arbeiten, das wirklich zusammenhält? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine_n Assistenzarzt (m/w/d) in der Radiologie - mit Herz, Verstand und Neugier Das Klinikum Hochrhein – moderne Medizin mit Tradition Mit rund 750 engagierten Mitarbeitenden kümmern wir uns im Klinikum Hochrhein um die Grund- und Regelversorgung der Menschen im Landkreis Waldshut-Tiengen. Eingebettet in die wunderschöne Landschaft des Südschwarzwaldes verbinden wir über 600 Jahre Krankenhausgeschichte mit einem klaren Blick in die Zukunft. Jährlich schenken uns über 12.500 stationäre Patientinnen und Patienten ihr Vertrauen – darauf sind wir stolz. Wir entwickeln uns stetig weiter – auf dem Weg zu einem innovativen und gut vernetzten Gesundheitsversorger, der ambulant und stationär in der Region fest verankert ist. Radiologie am Klinikum Hochrhein – digital, vielseitig, zukunftsorientiert Unsere Klinik für Radiologie bietet das gesamte Spektrum moderner bildgebender Diagnostik – darunter CT, MRT, und Sonographie. Die Abteilung ist vollständig digitalisiert und mit aktueller Technik ausgestattet. Dazu gehören ein 80-Zeilen-CT, ein 1,5-Tesla-MRT mit erweiterten Anwendungen wie Spektroskopie und Liquorflussmessung sowie digitale Röntgenarbeitsplätze. Die Radiologie vereint bei uns diagnostische Radiologie und Neuroradiologie unter einem Dach – ein abwechslungsreiches Arbeitsfeld mit viel Raum für eigene Ideen und fachliche Entwicklung. Ihre Aufgaben – fordernd und vielfältig Mitarbeit in allen Bereichen der diagnostischen Radiologie – von der Schnittbilddiagnostik über konventionelles Röntgen bis hin zum Ultraschall. Aktive Beteiligung an interdisziplinären Fallbesprechungen und klinischen Konferenzen. Schrittweise Übernahme von Verantwortung – mit der Sicherheit, jederzeit Unterstützung zu bekommen. Mitarbeit bei der Weiterentwicklung von Prozessen und Abläufen in der Abteilung. Auf Wunsch: Mitgestaltung von Forschungs- oder Lehrprojekten. Ihr Profil – fachlich und persönlich Sie befinden sich mindestens im 2. Jahr Ihrer Facharztausbildung Radiologie. Sie haben Freude an moderner Diagnostik und einem patientenorientierten Arbeiten. Teamgeist, Offenheit und Kollegialität sind für Sie selbstverständlich. Sie arbeiten strukturiert, verantwortungsbewusst und möchten sich fachlich wie persönlich weiterentwickeln. Und: Ein bisschen Humor darf bei Ihnen auch im Klinikalltag nicht fehlen. Ihre Vorteile – attraktiv und fair Breites Untersuchungsspektrum und moderne technische Ausstattung. Strukturierte Weiterbildung mit klaren Lernzielen und Mentorenprinzip. Ein kollegiales, motiviertes Team, das sich gegenseitig unterstützt. Flexible Arbeitszeiten, flache Hierarchien und eine offene Kommunikationskultur. Attraktive Vergütung nach TV-Ärzte/VKA inklusive Zusatzleistungen. Unterstützung bei Fort- und Weiterbildungen sowie bei der Wohnungssuche. Neugierig geworden? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! Für Vorabinformationen steht Ihnen Frau Dr. Zeller, komm. Chefärztin, gerne zur Verfügung. Telefon 07751 85 4365 (Sekretariat) Kontaktdaten: Bewerbungsunterlagen: Bewerberfoto/ Website; rel="noopener noreferrer" target="_blank">Datenschutzbestimmungen