Inserat online seit: Veröffentlicht vor 12 Std.
Beschreibung
Stellenbeschreibung
Aufgabenbereiche
* Projektbezogene Wahrnehmung der Bauherrenfunktion und eigenverantwortliche Projektabwicklung über alle Leistungsphasen der HOAI
* Mitgestaltung bei der Neuerrichtung von Schulbauten in den Leistungsphasen 1-9 der HOAI
* Zusammenarbeit mit internen und externen Schnittstellen
* Konsequente Termin-, Kosten- und Qualitätssteuerung bei öffentlichen Bauvorhaben
* Budgetplanung und Herbeiführung von Planungsentscheidungen
* Steuerung, Betreuung und fachtechnische Überwachung der freiberuflich Tätigen
* Umsetzung der notwendigen Maßnahmen der Betreiberverantwortung an den Liegenschaften des Landkreises
* Darstellung der Bau- und Instandhaltungsmaßnahmen in den zuständigen Kreisgremien
* Regelmäßige Inspektion der Außenanlagen, Schwachstellenanalyse, Veranlassung notwendiger Pflegearbeiten sowie deren Überwachung und Wartungen bzw. Prüfungen sowie deren Dokumentation
* Bauunterhalt der Außensportflächen (Hartplätze, Laufbahnen, Beachvolleyballfelder, Kugelstoßanlagen, etc.)
* Betreuung der Außenanlagen (Grün- und Pflanzflächen, Gehölze sowie Verkehrssicherungspflicht)
* Kostenermittlung zur Planung des jeweiligen Haushalts (Haushaltsplanung)
* Energiemanagement mit dem Ziel der Energieeinsparung und Verbrauchskontrolle
Ihr Profil
Sie verfügen über ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium in der Fachrichtung Gebäudetechnik, Versorgungstechnik oder einem vergleichbaren technisch-ingenieurwissenschaftlichen Studiengang. Sie haben eine mehrjährige einschlägige Berufserfahrung in den vorgenannten Aufgabenschwerpunkten. Sie sind versiert im Umgang mit Standardsoftware wie MS Office, AVA und CAD. Sie verfügen über fundierte Kenntnisse im Bau- und Vergaberecht sowie in der Anwendung der HOAI.
Unser Angebot
Wir bieten Ihnen einen unbefristeten Arbeitsplatz mit selbständigem Arbeiten sowie ein abwechslungsreiches und interessantes Arbeitsfeld. Flexible Arbeitszeiten (auch teilweise im Homeoffice möglich) sind gegeben. Umfangreiche Förderung der beruflichen Weiterentwicklung, gezielte Förderung Ihrer fachlichen und persönlichen Entwicklung, z.B. durch sehr gute Fortbildungsmöglichkeiten und ein umfangreiches Inhouseseminar-Programm. Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes wie eine betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen sowie eine Jahressonderzahlung. 30 Tage Jahresurlaub sowie die Möglichkeit, anfallende Überstunden in Freizeit abzugleichen. Eine tarifgerechte Eingruppierung entsprechend der persönlichen Qualifikation.
],