Wir bieten Abwechslung, eine hohe fachliche Kompetenz und eine zukunftssichere Ausbildung. Notfallsanitäter*in
Duale Berufsausbildung (Kombination aus Berufsschule & Ausbildung)
Abschluss:
~ Notfallsanitäter*in
Fachoberschulreife oder Hauptschulabschluss und eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung von mindestens zweijähriger Dauer
Die praktische Ausbildung findet in einer Rettungswache, sowie weiteren medizinischen Einrichtungen, wie z.B. dem Johannes-Wesling-Klinikum in Minden statt.
Einen Krankentransport durchführen
Einen Notfalleinsatz selbständig planen, durchführen und bewerte
Weihnachtsgeld
~ Prämie für das erstmalige Bestehen der Abschlussprüfung
~30 Tage Urlaub im Kalenderjahr
~ Der Kreis Minden-Lübbecke möchte Frauen beruflich fördern. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Nach dem Landesgleichstellungsgesetz werden Frauen bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Bewerbers liegende Gründe überwiegen.
Die Bewerbung geeigneter schwerbehinderter und gleichgestellter Menschen ist erwünscht.
Aus diesem Grund begrüßen wir Bewerbungen von Menschen unabhängig von Herkunft, Geschlecht, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter und sexueller Identität.
Auf dieses Angebot können Sie sich Online bewerben, wenn Sie in INTERAMT angemeldet sind.