Mit ihrer Kernstadt sowie ihren neun Stadtteilen ist sie eine überaus lebendige Stadt mit einer modernen Stadtverwaltung.
Das Hauptamt sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt zur Verstärkung des IT-Teams
IT-Administratoren (m/w/d)
in Vollzeit.
Das IT-Team betreut die Hard- und Software der städtischen Server- und Netzwerkinfrastruktur. Verteilt auf mehr als 50 Lokationen werden rund 70 Server, 350 PCs/ Notebooks, ca. Schwerpunkt Client/Server, Schwerpunkt Server/Infrastruktur, IT-Systemkaufmann/ -frau (m/w/d),
Installation, Sicherungen, Updates/ Patchmanagement, Schulung,
Bearbeitung von Anfragen und Störungsmeldungen im 1st Level Support, bzw. 2nd Level Support,
Integration von (End-)Geräten in das Netzwerk,
Installation, Bereitstellung, Wartung, Verwaltung der Arbeitsplatzsysteme und -anwendungen (Hard- und Software),
Betreuung der Drucklösungen, der Telefonanlagen und Internet-Anbindungen,
Überwachung und Kontrolle des IT-Budgets,
Weiterentwicklung der IT-Infrastruktur inklusive der bestehenden Serverlandschaft,
Optimierung von IT-Prozessen.
Abgeschlossene technische Berufsausbildung, die qualifizierte Kenntnisse im IT-Bereich vermittelt hat (z.B. Fachinformatiker/ in (m/w/d) - Fachrichtung Systemintegration; Informatikkaufmann/ -frau (m/w/d)...) bzw. Verwaltungsfachangestellter (w/m/d) oder Bürokaufmann/ - frau (m/w/d) oder Industriekaufmann/ -frau (m/w/d) mit hoher IT-Affinität,
Idealerweise Erfahrungen im Bereich Netzwerk- und Systemadministration, Mobil- und Festnetztelefonie, Druck- und Kopierlösungen.
gute Englischkenntnisse und
Führerschein der Klasse B oder 3
zielgerichtete Fortbildungen,
eine Eingruppierung entsprechend der persönlichen Voraussetzungen von zwischen EG 8 und EG 10 TVöD,
eine tarifliche Jahressonderzahlung und eine leistungsorientierte Prämie sowie eine weitgehend vom Arbeitgeber finanzierte Zusatzversorgung, eine freiwillige Entgeltumwandlung zur Altersvorsorge, die Gewährung einer Arbeitsmarktzulage unter bestimmten Voraussetzungen und
Entgeltumwandlung Fahrradleasing und/oder 50% Zuschuss zum Deutschlandticket.
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
2025 gerne online auf unserem Bewerbungsportal oder senden Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen an:
Tel.und für personalrechtliche Fragen an Frau Höpfinger,
(999Z FULL_TIME