Menü
GFO Kliniken Troisdorf | Zwei Standorte | Vierzehn Fachabteilungen | Zwei Medizinische Versorgungszentren | Neun Kompetenzzentren | Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Bonn | Mehr als 1.300 Mitarbeiter:innen stehen für: Moderne Medizin, Pflege und Therapie | Engagement | Motivation | Kollegiales Miteinander | Interdisziplinäre Teams | Vielseitige Karrierechancen | Respekt | Menschlichkeit | Franziskanische Werte.
Die Abteilung für Anästhesie deckt mit einem engagierten und spezialisierten ärztlichen und pflegerischen Team alle vier Säulen unseres Fachgebiets ab: Anästhesiologie, Intensiv- und Notfallmedizin sowie Schmerztherapie, inkl. eines hohen Anteils an regionalanästhesiologischen Verfahren. Ebenso betreut ein speziell ausgebildetes, interdisziplinäres und interprofessionelles Team die uns anvertrauten Patient:innen auf unserer Palliativstation und im ambulanten Palliativdienst.
Im Zuge der Erweiterung unserer Kapazitäten im Notarztdienst suchen wir engagierte Fachärzt:innen (m/w/d) oder Assistenzärzt:innen (m/w/d) in Weiterbildung zur Verstärkung unseres Teams der Anästhesie.
KOMMEN SIE INS #TEAMGFO
* als Assistenzarzt (m/w/d) in Weiterbildung oder Facharzt (m/w/d) Anästhesie inkl. Einsatz im Notarztdienst
* zum nächstmöglichen Zeitpunkt
* in Voll- oder Teilzeit
SO UNTERSTÜTZEN SIE DAS #TEAMGFO:
* Sie sind für die perioperativ umfassende anästhesiologische und intensivmedizinische Versorgung unserer Patient:innen zuständig.
* Sie nehmen am Notarztdienst an unseren beiden Standorten St. Johannes Krankenhaus und St. Josef Hospital teil.
* Sie nehmen am Bereitschaftsdienst teil.
* Sie haben die Möglichkeit zum Erwerb der Zusatzweiterbildung Notfallmedizin, spezieller Intensivmedizin sowie Palliativmedizin.
DAS BRINGEN SIE MIT:
* Sie sind Arzt (m/w/d) in Weiterbildung oder Facharzt (m/w/d) für Anästhesiologie.
* Sie bringen bereits Erfahrungen in den gängigen Verfahren der Allgemein- und Regionalanästhesie sowie im Bereich der Notfallmedizin mit.
* Sie übernehmen Verantwortung und denken qualitätsbewusst.
* Sie haben Interesse an guten Organisationsabläufen und deren Weiterentwicklung.
* Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und Empathie gehören zu unserem Arbeitsalltag und sollten auch für Sie selbstverständlich sein, denn wir sind franziskanisch, offen, zugewandt.
DAVON PROFITIEREN SIE BEI UNS:
? von einer Vergütung, die sich sehen lassen kann: attraktives Gehaltspaket mit einer leistungsorientierten Bezahlung entsprechend Ihrer Qualifikation und Erfahrung.
.. von einer betrieblichen Altersversorgung (KZVK) mit einem überdurchschnittlichen hohen Arbeitgeberanteil (5,6%).
? von mindestens 31 Tagen Jahresurlaub bei einer 5-Tage-Woche, dazu kommen tarifliche Sonder- und Zusatzurlaubstage ? damit die Erholung nicht zu kurz kommt.
? von echten Chancen zur Weiterentwicklung ? fachlich und persönlich, denn die GFO unterstützt aktiv die Entwicklung ihrer Mitarbeitenden.
? von tarifkonformen Arbeitszeiten und individuellen Arbeitszeitmodellen nach Absprache ? so lässt sich Beruf, Familie und Freizeit optimal verbinden.
? von einem sicheren Arbeitsplatz mit vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten und Karrierechancen im GFO-Verbund ? bei uns trifft Stabilität auf Perspektive.
? von zahlreichen Einkaufsvergünstigungen über verschiedene Anbieter und einem attraktiven Dienstrad-Leasing.
WARUM INS #TEAMGFO?
Weil wir so vielfältig sind wie Sie!
Wir freuen uns über Ihre Bewerbung, ungeachtet Ihrer ethnischen, nationalen oder sozialen Herkunft, des Geschlechts, einer Behinderung, des Alters, der Religion oder Ihrer sexuellen Identität.
Herr Dr. G. Schick, Chefarzt der Anästhesie, steht Ihnen bei Fragen unter der Telefonnummer des Abteilungssekretariats 02241 801 - 921 gerne zur Verfügung.
Keine Arzt-Berichte
* Keine Bewertungen
Jetzt Arzt-Bericht schreiben 1 PJ-Bericht
*
o ★★★★★ 4,7 Sterne
PJ Bericht Anästhesiologie in St. Josef-Hospital Troisdorf (November 2023 bis März 2024)
Kommentar Ein unfassbar nettes Team (sowohl ärztliches als auch Pflegepersonal), das einen herzlichen Empfang bereitet und wirklich gerne erklärt. Wir haben aus dem Tertial sehr viel mitgenommen. Wenn möglich, wird den PJlern alles überlassen (inkl. Intubation, Punktion, Arterie, ZVK-Anlage).
Offizielle Studientage gibt es nicht. Feiertage sind regulär frei. Allerdings sind Absprachen sehr unkompliziert möglich, sollte man mal früher gehen oder einen wichtigen Termin wahrnehmen müssen.
Der Vorteil eines kleinen Teams ist, dass man jeden sehr schnell persönlich kennenlernt und der eigene Wissensstand nicht immer wieder neu erklärt werden muss.
Botengänge/Viggoanlagen sind keine Aufgaben, wenn man Zugänge üben möchte, muss man darum fast schon bitten.
Alles in allem eine große Empfehlung, wenn man Anästhesie machen möchte!
PJ
Arbeitszeit & Freizeit
PJ-Unterricht
Organisation & Betreuung
Ansehen als PJ
Stimmung im Team
Erstellt am 16.03.2024
Herkunft: pjranking2024
Jetzt PJ-Bericht schreiben
Haben wir dein Interesse geweckt?
Dann möchten wir dich gerne kennenlernen. Bewirb dich direkt online.
Ihr Kontakt für fachliche Informationen:
Dr. med. Thomas Trapp
Jetzt bewerben