Konzeption von Softwarelösungen für Neuheiten im Bereich Robotik, Fördertechnik und verwandte Bereiche, inklusive der Auswahl geeigneter SPS-Systeme und Steuerungstechniken.
Abgeschlossene Fortbildung zum Techniker/in oder ein abgeschlossenes Hochschulstudium in den Fachrichtungen Elektrotechnik, Mechatronik, Automatisierungstechnik, Informatik oder vergleichbare Berufserfahrung.
Grundkenntnisse in der SPS-Programmierung, vorzugsweise mit Siemens S7, TIA Portal und/oder Beckhoff.