Als Konditor:in
Deine kulinarische Kreativität wird gefördert und kannst Dein Handwerk perfektionieren.
* Teige, Füllungen, Cremes und Pralinen in all ihrer Vielfalt nach Bedarf herstellen
* Brot und Backwaren nach Vorgabe herstellen und deinen kreativen Spielraum nutzen
* Torten und Kuchen garnieren und belegen
* Kreative Schaustücke herstellen sowie aufwendig gestaltete Marzipan- und Schokoladenfiguren
* Deine Zutaten sorgfältig berechnen und teilen
* Alles über hygienische Produktion und das richtige Timing von Backzeiten lernen
Voraussetzungen
* Deine persönliche Hygiene und Sauberkeit
* Freude am Umgang mit Lebensmitteln
* Fingerspitzengefühl bei der Wahrnehmung und Gestaltung
* Ein gutes technisches Verständnis
Deine Vorteile
* 1.100 €/Monat im 1. Jahr, 1.200 €/Monat im 2. Jahr, 1.350 €/Monat im 3. Jahr (bei Vollzeit)
* Monatlich 40 € Fahrkostenzuschuss
* Seminare besuchen, die Dir entsprechende Kenntnisse für die Praxis liefern
* Einer sicheren Arbeitsplatz – gegessen wird immer
* Karriere und Weiterbildungsmöglichkeiten
* Mehr Urlaub – 33 Tage/Jahr
* Bei einem guten Ausbildungsabschluss eine Bonuszahlung von bis zu 1000 € verdienen und die Möglichkeit zur Übernahme erhalten
Dauer und Ablauf
Die Ausbildung dauert in der Regel drei Jahre. Nach einer guten Ausbildung bist du ein qualifizierter Konditor:in.