Wir suchen ab für die
Erfahren Sie mehr über diese Stelle, indem Sie die nachstehenden Informationen lesen, und bewerben Sie sich, um berücksichtigt zu werden.
Region Schweinfurt
als Elternzeitvertretung, zunächst befristet bis, einen
Berater Passgenaue Besetzung (m/w/d)
Das durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie geförderte Programm hat zum Ziel, kleine und mittlere Unternehmen bei der Fach- und Nachwuchskräftesicherung zu unterstützen und gleichzeitig Jugendlichen neue Perspektiven zu eröffnen. Im Fokus stehen dabei insbesondere Jugendliche mit Migrationshintergrund ohne Fluchterfahrung sowie leistungsschwächere deutsche Jugendliche, die in ihrer beruflichen Entwicklung begleitet und gefördert werden sollen.
Ihre Aufgaben:
Proaktive Ansprache und Gewinnung von Jugendlichen für eine Ausbildung im Handwerk
Sensibilisierung und Motivation von Jugendlichen mit Migrationshintergrund für eine Ausbildung
Beratung von Eltern sowie relevanten Multiplikatoren zu Perspektiven und Chancen einer handwerklichen Berufswahl
Organisation und Durchführung von Maßnahmen zur Nachwuchswerbung, z. B. Teilnahme an Berufsinformationsmessen und Schulveranstaltungen
Durchführung von Auswahlgesprächen sowie Einstellungstests zur Auswahl geeigneter Ausbildungsbewerber/-innen
Gewinnung und Beratung von Betrieben hinsichtlich Ausbildungs- und Praktikumsangeboten
Akquise zusätzlicher Ausbildungsplätze und Pflege der Lehrstellenbörse
Vermittlung passgenauer Profile an Ausbildungsbetriebe
Enge Zusammenarbeit mit relevanten Akteuren der dualen Ausbildung, wie Betrieben, Berufsschulen, Kammern und Agenturen für Arbeit
Erstellung aussagekräftiger Berichte und Statistiken zur Evaluierung und Optimierung der Maßnahmen
Ihr Profil:
Abgeschlossene duale Ausbildung, idealerweise ergänzt durch relevante berufliche Weiterbildung, oder abgeschlossenes Hochschulstudium
Berufserfahrung im entsprechenden Aufgabenfeld
Wertschätzung für das Handwerk
Ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten und sicheres Auftreten
Selbstständige Arbeitsweise mit gutem Zeitmanagement
Teamgeist und Organisationstalent
Sicherer Umgang mit MS-Office
Wir bieten:
Moderner Arbeitsplatz mit gleitenden Arbeitszeiten
Vergütung nach dem Tarifvertrag der Länder (TV-L) mit allen Vorzügen des öffentlichen Dienstes sowie Alterszusatzversorgung
Vielseitige Weiterbildungsmöglichkeiten
Attraktives Gesundheitsmanagement, ein subventioniertes Deutschlandticket, Corporate Benefits, Bikeleasing und vieles mehr
Wir verfolgen offensiv das Ziel zur beruflichen Gleichstellung der Geschlechter. Eine Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich. Die Handwerkskammer für Unterfranken begrüßt ausdrücklich Bewerbungen schwerbehinderter Menschen, die bei gleicher Qualifikation und Eignung bevorzugt berücksichtigt werden.
Für nähere Informationen zum Bewerbungsprozess sowie zum Arbeitsverhältnis steht Ihnen Herr Benedikt Freimann, Telefon, zur Verfügung.
Fachliche Fragen zu dieser Stelle beantwortet Ihnen gerne Frau Barbara Hoffstadt, Leiterin der Abteilung Ausbildung, Telefon
Referenznummer
YF-26263
in der Bewerbung bitte angeben
Handwerkskammer für Unterfranken
Rennweger Ring 3
97070 Würzburg
Online-Bewerbung