Zunächst befristet bis 31.03.2027 | In Vollzeit mit 38,5 Wochenstunden | Vergütung nach den Bestimmungen des TV-L | Geschäftsbereich Pflegeentwicklung / Abteilung Internationale Fachkräfte
Wir sind das UKM. Wir haben einen klaren gesellschaftlichen Auftrag und mit der Verbindung von Krankenversorgung, Forschung und Lehre eine besondere Verantwortung.
Damit wir unserem hohen Anspruch tagtäglich gerecht werden, freuen wir uns auf Deine fachliche Kompetenz im Geschäftsbereich Pflegeentwicklung in der Abteilung Internationale Fachkräfte. Hier begleiten wir internationale Fachkräfte vom Recruiting bis zur Berufsanerkennung – darunter Pflegefachpersonen, operationstechnische und anästhesietechnische Assistentinnen und Assistenten sowie Auszubildende in der Pflege.
Du begleitest internationale Fachkräfte und Auszubildende während des Onboardings und im Rahmen der beruflichen und sozialen Integration. Dazu gehören auch die individuelle Beratung und die Unterstützung bei administrativen, beruflichen und sozialen Fragen. Unsere Abteilung und unsere Prozesse entwickeln sich dabei stetig weiter und sind so vielfältig wie die Kulturen unserer Fachkräfte – am besten mit Dir!
VERANTWORTUNGSVOLLE AUFGABEN:
1. Begleitung von internationalen Fachkräften und Auszubildenden im gesamten Integrationsprozess
2. Aktive Unterstützung im Onboardingprozess
3. Organisation und Durchführung des Onboardings Unterstützung im Ankommen und Leben in Deutschland und in Münster Mentoring
4. Konzeptionelle Weiterentwicklung des Integrationsangebotes
5. Planung von interkulturellen Workshops
6. Durchführung von Workshops und Mikroschulungen zum Thema Interkulturalität für pflegerische Teams
7. Übernahme von kultursensiblen Unterrichten im Berufsanerkennungsprozess
8. Schnittstellenmanagement
9. Administrative Unterstützung des Teams der Abteilung Internationale Fachkräfte
ANFORDERUNGEN:
10. Abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit/ -pädagogik, alternativ im Gesundheitswesen (Diplom, B.A., M.A)
11. Berufserfahrung im Gesundheitswesen, wünschenswert im Setting Krankenhaus
12. Ausgeprägte Interkulturelle Kompetenz
13. Teamorientiertes, kooperatives, konstruktives und lösungsorientiertes Denken und Handeln
14. Eigenverantwortliches, verantwortungsbewusstes Arbeiten
15. Leistungsbereitschaft, Belastbarkeit, Engagement, Innovationsfreude und Kreativität
WIR BIETEN:
16. Persönliche Förderung durch eine konzeptionelle und begleitete Einarbeitung
17. Innovatives Team, um Herausforderungen gemeinsam und professionell meistern zu können
18. Umfangreiches Fort- und Weiterbildungsangebot
19. Kollegiales Arbeitsklima
20. Kindertagesstätte
21. Betriebliche Altersvorsorge
Rückfragen an: Angelika Maase, Leitung Geschäftsbereich Pflegeentwicklung, T 0251 83-49625
Jetzt bewerben über unser Karriereportal.