Ihre Aufgaben
1. Unterstützung des Projektbeauftragten in administrativen und organisatorischen Aufgaben
2. Erstellung von Projektunterlagen, z. B. Präsentationen, Statusberichten und Analysen
3. Ablage und Verwaltung aller Projektdokumente
4. Überwachung des Projektfortschrittes
5. Unterstützung z. B. bei Überlegungen zum Aufbau von Inklusionsabteilungen
6. Klärung von rechtlichen und finanziellen Fragestellungen
7. Austausch und Absprachen mit den anderen Regionalen Netzen im LWL-Psychiatrieverbund
8. Ansprechpartner:in für das gesamte Projektteam bzw. Schnittstelle zwischen Projektleitung und Projektteam
9. Terminkoordination aller Meetings sowie Vor- und Nachbereitung
10. Zentrale Anlaufstelle für die gesamte Kommunikation
11. Ansprechpartner:in für die Schwerbehindertenvertretungen, Agenturen für Arbeit, Integrationsämtern, LWL-Inklusionsamt Arbeit etc.
Ihr Profil
Ihr Profil
12. ein abgeschlossene kaufmännische Ausbildung
13. Berufserfahrung im Bereich Projektassistenz oder ähnlichen Berufsfeldern idealerweise im klinischen Kontext
14. analytische Fähigkeiten
15. Organisationstalent
16. strukturierte Arbeitsweise
17. Kommunikations- und Teamfähigkeit
18. Verhandlungsgeschick und Überzeugungsfähigkeit
19. Einsatzbereitschaft
20. angemessene EDV-Kompetenz (MS Office und Projekt-Kenntnisse)
Unser Angebot
Unser Angebot
21. eine interessante und anspruchsvolle Aufgabe
22. eine Vergütung nach EG 9a TVöD
23. eine leistungsstarke, vom Arbeitgeber finanzierte Betriebsrente mit der KVW-Zusatzversorgung für Ihre finanzielle Absicherung im Alter
24. Angebot nach Verfügbarkeit für eine Kinderbetreuung U3 und Vereinbarkeit von Beruf und Familie
25. kostenlose Randzeitenbetreuung bzw. stundenweise ergänzende Kinderbetreuung im elterlichen Haushalt
26. die üblichen sozialen Leistungen des "Öffentlichen Dienstes", wie z. B. Jahressonderzahlung, Leistungsentgelt etc.
27. betriebliche Sozialberatung und "Betriebliches Gesundheitsmanagement" sowie kollegiale Hilfe und Mitarbeiter-Hotline (Employee Assist Hotline)
28. Mitarbeitervergünstigungen bei namenhaften Anbietern
29. Dienstrad-Leasing
30. eine regelmäßige wöchentliche Arbeitszeit von 19,25 Stunden
31. die Stelle ist befristet im Rahmen des Projektes bis Dezember 2026 zu besetzen und grundsätzlich teilbar
Unser Angebot
32. eine interessante und anspruchsvolle Aufgabe
33. eine Vergütung nach EG 9a TVöD
34. eine leistungsstarke, vom Arbeitgeber finanzierte Betriebsrente mit der KVW-Zusatzversorgung für Ihre finanzielle Absicherung im Alter
35. Angebot nach Verfügbarkeit für eine Kinderbetreuung U3 und Vereinbarkeit von Beruf und Familie
36. kostenlose Randzeitenbetreuung bzw. stundenweise ergänzende Kinderbetreuung im elterlichen Haushalt
37. die üblichen sozialen Leistungen des "Öffentlichen Dienstes", wie z. B. Jahressonderzahlung, Leistungsentgelt etc.
38. betriebliche Sozialberatung und "Betriebliches Gesundheitsmanagement" sowie kollegiale Hilfe und Mitarbeiter-Hotline (Employee Assist Hotline)
39. Mitarbeitervergünstigungen bei namenhaften Anbietern
40. Dienstrad-Leasing
41. eine regelmäßige wöchentliche Arbeitszeit von 19,25 Stunden
42. die Stelle ist befristet im Rahmen des Projektes bis Dezember 2026 zu besetzen und grundsätzlich teilbar