Berufliche Perspektiven im internationalen Handel
Die globale Weltwirtschaft bietet Unternehmen vielfältige Chancen, diese zu nutzen und die komplexen Rahmenbedingungen zu kennen und einzubeziehen. Der Studiengang Global Trade Management qualifiziert Absolventinnen und Absolventen für anspruchsvolle Managementtätigkeiten im In- und Ausland.
Durch die Kombination aus wirtschaftlicher Lehre, praktischer Orientierung und der Anfertigung einer Abschlussarbeit werden Studierende optimal auf eine erfolgreiche Karriere in kleinen oder mittelständischen Unternehmen sowie in internationalen Konzernen, Verbänden und Organisationen vorbereitet.
Der Studiengang bietet maximale Flexibilität in Bezug auf die Gestaltung des Programms. Die Studierenden können sich für die klassische Studienvariante entscheiden oder alternativ die duale Studienvariante wählen.
Semesterbeitrag: 140,70 €