Dein zukünftiger Job:
">
Elektroniker für Betriebstechnik erstellen und dokumentieren Schaltpläne. Sie prüfen die elektrischen Geräte, die im gesamten Unternehmen zum Einsatz kommen. Außerdem lernen sie Anlagen und Betriebsmittel instand zu setzen und instand zu halten. Elektroniker für Betriebstechnik sorgen dafür, dass von den Maschinen in der Produktion bis hin zur Beleuchtung in den Büroräumen 'technisch alles funktioniert'.
">
Was dich erwartet:
">
">
* Mitarbeit ab dem 1. Tag & Einführungswoche
">
* Sehr gute Übernahmechancen
">
* Flexible Arbeitszeiten & 30 Tage Urlaub
">
* Optimale Prüfungsvorbereitung
">
* Weiterbildungsmöglichkeiten während der Ausbildung
">
* Fahrtkostenzuschuss
">
* Mitwirken bei Nachhaltigkeits-Projekten
">
* Garantierte Sonderzahlungen und Gratifikationen für gute Leistungen
">
* Gemeinsame Aktivitäten (Azubi-Ausflug, Azubi-Weihnachtsfeier, Sommerfest uvm.)
">
* Vielfältige Sport– und Gesundheitsangebote
">
">
Unser Angebot:
">
">
* Die Ausbildung dauert 3,5 Jahre.
">
* Die Berufsschule findet in Erlangen im Blockunterricht statt.
">
* Die Vergütung liegt zwischen 1.248 € und 1.395 €, je nach Ausbildungsjahr.
">
* Wir bieten dir eine Vielzahl an Fortbildungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
">
* Bei uns kannst du deine Zukunft planen und gestalten.
">
">
Einige unserer Vorteile:
">
">
* Qualifizierender Abschluss der Mittelschule oder Mittlere Reife
">
* Interesse an Mathe und Physik
">
* Technisches Verständnis & Logisches Denken
">
* Räumliches Vorstellungsvermögen
">
* Handwerkliche Begabung
">
* Teamfähigkeit und Kommunikationsgeschick
">
">
Wie wird die Ausbildung organisiert?
">
">
* Pat*innen, die sich um die Auszubildenden kümmern und unterstützen
">
* Lernziele, Beurteilungen, Abteilungsberichte
">
* Interne Prüfungsvorbereitung
">
* Innerbetrieblicher Unterricht
">
">
Diese Einsatzgebiete kennst Du kennen: Energieverteilungsanlagen/-netze, Gebäudeinstallationen/-netze, Betriebsanlagen & -ausrüstungen, Produktions-/verfahrenstechnische Anlagen, Schalt– und Steueranlagen, elektronische Ausrüstungen, Schlosserwerkstatt, IT-Abteilung