Ihre Aufgaben:
* Intensive 2:1 Betreuung unseres Klienten mit Autismus-Spektrum-Störungen in einem Einzelapartment
* Unterstützung bei der Gestaltung des täglichen Lebens / alltäglichen Lebensführung
* Erarbeitung, Umsetzung und Bewertung der Wohn- und Teilhabedokumentation
* Übernahme von grundlegenden und behandlungspflegerischen Maßnahmen
* Aktive Mitwirkung bei der Umsetzung unseres Qualitätsmanagementsystems
* Übernahme von hauswirtschaftlichen Aufgaben
* Enge Zusammenarbeit mit dem Autismus-Therapie-Zentrum Dortmund
Sie bringen mit
Ihr Profil:
* abgeschlossene Ausbildung zur Betreuungsfachkraft / Pflegefachkraft, Heilerziehungspfleger*in, Erzieher*in, Altenpfleger*in oder vergleichbare Qualifikation
* Fähigkeit zur wertschätzenden Kommunikation und erfolgreichen Zusammenarbeit mit Bewohner*innen, Mitarbeitenden und Leitungskräften
* Persönliche Eignung und Interesse an der Arbeit mit Menschen mit Behinderungen
* Idealerweise verfügen Sie über Erfahrung in der Betreuung von Menschen mit Behinderungen, insbesondere in der Arbeit mit Menschen im Autismus-Spektrum
* Flexibilität und Belastbarkeit
* Bereitschaft zum Schichtdienst, einschließlich der Möglichkeit einer festen Schicht
* Offenheit für kontinuierliche Weiterbildung und die Bereitschaft zur aktiven Mitgestaltung unseres Konzeptes, sowie einer aktiven Mitarbeit im Team
* Identifikation mit den Grundwerten der AWO: Freiheit, Gleichheit, Gerechtigkeit, Solidarität und Toleranz
Wir bieten Ihnen
Es erwartet Sie:
* eine unbefristete Anstellung zum nächstmöglichen Zeitpunkt mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 39 Stunden
* eine überdurchschnittliche Vergütung EG 9 nach dem Tarifvertrag der Arbeiterwohlfahrt sowie zusätzliche Zulagen und Zuschläge, betriebliche Altersvorsorge und eine Jahressonderzahlung
* ein interessanter und abwechslungsreicher Arbeitsplatz in einem sympathischen Team
* Jobrad-Leasing und attraktive Mitarbeitendenrabatte
* Möglichkeiten zur Fortbildung und Weiterbildung, u.a. Fachkräfteschulungen zum Umgang mit herausforderndem Verhalten auf Grundlage des Low-Arousal-Ansatzes (Studio3), (zu Grundlagen des Autismus-Spektrums, dem TEACCH-Ansatz sowie zur Methode des Strukturierten Lernens)
Bewerbungshinweise:
* Stellen-Nr.: 014-2023-147 (Bitte im Bewerbungsanschreiben mit angeben)
* Bitte bewerben Sie sich online bis zum 31.10.2025