Ausbildung zum Handelsfachwirt
Die Ausbildung als Handelsfachwirt bietet eine Vielzahl von Möglichkeiten für Ihren beruflichen Aufstieg. Sie kombiniert Theorie und Praxis, um ein gut ausgebildetes Fachpersonal zu schaffen.
Was macht man da aus sich?
* Man plant und organisiert den Abverkauf sowie die Beschaffung von Waren und deren Verfügbarkeit.
* Es besteht ein großer Fokus auf die Präsentation von Waren und die Umsetzung von Serviceleistungen.
* Der Mitarbeiter ist zuständig für die Ermittlung und Analyse betriebswirtschaftlicher Kennzahlen sowie die Steuerung von Geschäftsprozessen.
Was sollte man dafür mitbringen?
* Hochschulreife (Abitur oder Fachabitur)
* Freude am Kundenkontakt
* Gutes Ausdrucksvermögen
* Rasche Auffassungsgabe
* Selbstständigkeit und Verantwortungsbewusstsein
* Organisationstalent
* Interesse an betriebswirtschaftlichen Zusammenhängen
* Kreativität
* Teamgeist
* Angenehmes Auftreten, gepflegtes Äußeres
* Freude am Umgang mit frischen Lebensmitteln
Deine Vorteile
* Hoher Verdienst ab dem 19. Monat
* Neben der handelsschulischen Ausbildung besuchst Du Seminare zur Verbesserung deiner Fähigkeiten
* (Krisen)Sicherer Arbeitsplatz – gegessen wird immer
* Karriere- und Weiterbildungsmöglichkeiten
* Abwechslung in unseren Märkten
* Mögliche Selbstständigkeit bei unserer Unternehmensgruppe
* Übernahmegarantie bei guter Leistung
Die Dauer der Ausbildung beträgt drei Jahre. Danach hast Du zwei Abschlüsse: Kaufmann im Einzelhandel und Handelsfachwirt.