Ausbildung zum Umwelttechnologen in der Kreislauf- und Abfallwirtschaft
Beschreibung
Die Ausbildung zum Umwelttechnologen in der Kreislauf- und Abfallwirtschaft ist eine attraktive Karrieremöglichkeit für junge Menschen, die sich für den Schutz der Umwelt interessieren.
Fachliche Inhalte
* Grundlagen der Abfallbeseitigung,- verwertung und -behandlung
* Organisatorische Abläufe im Bereich der Abfallentsorgung
* Annahme und Zuordnung von verschiedenen Abfallarten
* Disposition von Fahrzeugen und Personal
* Koordinierung mit Entsorgungs- und Verwertungsanlagen
Ziel der Ausbildung ist es, dass die jungen Menschen ein umfassendes Fachwissen in den Bereichen Abfallbeseitigung, -verwertung und -behandlung erwerben können. Sie lernen, wie man Abfälle korrekt entsorgen und verwerten kann.
Voraussetzungen
Guter Hauptschulabschluss oder mittlere Reife
Praktische und theoretische Ausbildung
Die praktische Ausbildung findet bei einem Entsrugungsunternehmen statt, während die theoretischen Kenntnisse an einer Berufsschule vermittelt werden.
Benefits
Durch die Ausbildung als Umwelttechnologe in der Kreislauf- und Abfallwirtschaft erhalten die jungen Menschen ein gutes Einkommen und eine sichere Arbeitsplatzsituation.